Ich lehne eine solche höhere Instanz ab, egal ob es sich jetzt um irgendein Gott handelt, einen gottgleichen Herrscher oder einfach um die Gründerväter.
Das ergibt in etwa so viel Sinn wie die Aussage "ich lehne ein festes Koordinatensystem in der Relativitätstheorie ab".
Was willst du damit sagen?
Wenn wir schon soweit sind, hat also auch kein Aussenstehender das "naturgegebene" Recht, Gesetze aufzustellen und durchzusetzen, die die persönlichen Belange anderer Menschen oder anderer Gruppen eingreifen. Ansonsten müsste dieser Gesetzgeber von irgendeiner Instanz dazu befugt worden sein.
Ganz genau. Kein Außenstehender.
Die Staatsgewalt geht in einer Demokratie vom Volk aus.
Das Volk ist kein Außenstehender.
Nun wirst du wieder darauf verweisen, dass du ja auch das Volk bist, und ich der Volker und dich oder deine Vorfahren hat ja keiner gefragt, und wir drehen uns wieder im Kreis. Das ist müßig.
Du hast das Recht, und ich wüsste nicht, womit du begründen wolltest, dass dich irgendjemand daran hindert, jedes einzelne Gesetz, dem du "unterworfen" bist, in Frage zu stellen und auf seine Änderung hinzuwirken. Theoretisch gilt das nicht für 1 mit 19 GG, aber das ist auch eher symbolisch zu sehen.
Wenn du nicht auf eine solche Änderung hinwirkst, und/oder nicht hinreichend erfolgreich in diesem Bemühen bleibst, wirst du mit dem Status Quo leben müssen.
Ich kann da, ehrlich gesagt, kein Mitleid empfinden, wenn du dich in dieser unserer Gesellschaft dermaßen eingeschränkt siehst, dass es für dich unzumutbar ist, diese für die überwältigende Mehrheit der seit Beginn der Renaissance geborenen Menschen evident nützliche Grundkonstruktion zu ertragen.
Zur Beurteilung der komplexen rechtlichen Zusammenhänge fehlt Dir leider jegliche Kompetenz
Ja.
@nasenbart: bitte,
lern quoten.