Reines copy-paste ist ausdrücklich gegen die Regeln und führt meist sehr schnell zum Bann.
Eine Übersetzung einer FAQ in eine andere Sprache ist nicht nur geduldet, sondern eigentlich erwünscht, und stellt an sich auch einen eigenen, nicht unerheblichen Aufwand dar. Nur für den Fall, dass eine solche Übersetzung sehr schlecht, bzw. deutlich erkennbar mit google translate erstellt ist, ist auch das ein Verstoß gegen Forums-Regeln.
Dass der Übersetzer sich hierbei aus Fairness beim Original-Autor eine "Erlaubnis" holen sollte, versteht sich eigentlich von selbst, wird aber leider häufig "übersehen". Theoretisch ließe sich in solchen Fällen auch juristisch dagegen vorgehen, aber da muss man natürlich auch auf dem Teppich bleiben

In diesem Sinne ist es sinnvoll, den Übersetzer aufzufordern, wenigstens deutlich zu machen, dass es sich um eine Übersetzung handelt, und auf das Original zu verweisen. Macht er das auch nicht, bleibt immer noch das Trust-System, um solche "Verstöße" zu "ahnden".
Ich werde mal die Leute, die ich im italienischen Board kenne, darauf hinweisen, die werden sich das bestimmt genauer ansehen.