Hallo,
seit 6 Jahren begeistert mich die Idee hinter Bitocoin ( Begrenzte Anzahl 21 Mio. und dezentralität).
Aber der neuliche Bug (CVE-2018-17144) in Bitcoin Core macht mich nachdenklich.
Vor allem das die Gefahr bestand und es möglich wurde mehr Coins zu erschaffen wie ursprünglich vorgesehen.
Ist es wirklich so einfach das durch eine Person oder Gruppe (Bitcoin Core) die Anzahl der Bitcoins erhöht werden kann?
Irgendwie widerspricht sich das was ich bisher über Bitcoin gelesen oder gelernt habe.
Dann lies mal genauer nach. Gab mindestens schon einmal so etwas und es wurden milliarden Bitcoin erschaffen. Die hat aber keiner confirmed. Also alles gut^^ nichts ist perfekt, kommt aber wohl auf die Betrachtung an.
Daher halte ich BTC für die sicherste Blockchain von allen.
Solche Bugs passieren, sieht man hier ja, aber passieren halt selten.
Da weise ich mal darauf hin das es das selbe beim Monero auch gab, und Smooth bemüht war darauf hinzuweisen das der Bug nicht exploited wurde. Kein Surplus an XMR erzeugt worden.
Bloss kann man das bei einer öffentlichen und transparenten Blockchain nachprüfen, wieviele BTC da jetzt drin existieren. Beim Monero hatte ich da eher "naja, dann müssen wir ihm das mal glauben" im Kopf. Das ist ein feiner Unterschied.
"die sicherste Blockchain von allen" ist Unfug. Das Mining ist zentralisiert, das Development nicht Bugfrei. Das sind Fakten, und ich sehe auch nicht wo oder wie sich diese Fakten ändern liessen. Vorschläge?