Das Surfverhalten spielt meiner Meinung nach wirklich eine große Rolle. Ich lade z.B alles mögliche an Software von Chip.de runter dort gibt es die Möglichkeit auch manuell zu downloaden ohne den Chip.de Client. Wenn ihr z.B. eine Musikdatei runterladen wollt dann achtet unbedingt immer auf die Datei endungen. Die Formate sind ja bekannt .mp3 .wav .flac .alac. Wenn euch stattdessen eine .exe Datei angeboten wird, Finger weg. Und wenn ihr euch mal nicht sicher seid könnt ihr auch hier schnell eine Datei überprüfen:
https://www.virustotal.com/de/ Dort gibt es auch die Möglichkeit Webseiten zu überprüfen!!!
Außerdem solltet ihr euch die Webseite selbst genau anschauen gibt es z.B. ein Impressum. Der Gesamteindruck spielt auch eine Rolle viele Betrügerseiten machen eine schlampige Arbeit z.B. Schrift glättung Rechtschreibung. Wenn man sich da nicht sicher ist die Suchmaschine benutzen (Reviews, Serious, oder Reddit).
Ich selber habe kein Antivirus Programm bzw. hab meins ausgeschaltet weils mir aufm Sack geht. Würde ich aber nicht weiter empfehlen. Nur wenn man sich wirklich sicher ist was man wo lädt.
Ich möchte auch noch mal auf einen Artikel hinweisen:
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/so-schueren-virenscanner-unbegruendet-panik-15755688.htmlDer bestätigt, dass der Defender völlig ausreicht.