Ich glaube nicht, dass (ausser Kindern) irgendjemand beim Umtausch DM -> ital. Lire das Gefühl hatte, mehr zu haben.
Haha, so ging es mir als Kind! Meine 500 Lire waren was tolles

. Müsste die Münze sogar noch irgendwo rumflattern haben.
Der Wert einer Währung ergibt sich ausschließlich aus den Preisen in dieser Währung.
Hört sich für mir etwas wie ein Henne-Ei-Problem an?
Hmm, wenn ich deinen Post richtig verstehe hängt alles ziemlich viel mit Gewohnheit zusammen? Aber zeigt das dann nicht auch gleichzeitig das solche ungewohnten Umstellungen machbar sind? Ich meine, die Italiener hatten jetzt ein paar Jahre Zeit sich an andere Zahlendimensionen zu gewöhnen. Wie sehen die das nun? Bei den Japanern ist es nochmal ne Größenordnung mehr die die anders denken dürfen mit BTC

Ich hab gerade etwas versucht zu begreifen wieviel Fiatgeld es gibt. Mal abgesehen davon das ich keine wirkliche Zahl finde, sondern alles eher Schätzungen sind, welche nur immer weiter nach oben korrigiert werden ist mein Vermögensanteil bei aufgerundet 0 % (Nein, bin nicht Verschuldet, gibt einfach nur so viel..). Ziemlich cool ganze 0 %, naja eigentlich nicht ^.- Jetzt stell ich mir vor ich würde ein 100 Millionstel vom ganzen Fiatgeld besitzen. Ehrlich, ich wüsste nich wie ich so viel Geld jemals ausgeben soll. Und nun ein 100 Millionstel von allen Bitcoins?
Je mehr ich über das Thema nachdenke, umsomehr glaube ich das die 21.000.000 BTC irgendwann nur noch eine abstrakte Größe ist die schwer zu erfassen sein wird obwohl man sie genau beziffern kann und mit der sich die Leute nicht mehr wirklich auseinandersetzen werden.
Die Frustration (oder Neid) wird denke eher dann eher dadurch verursacht, wenn man sein Vermögen mit dem Vermögen anderer vergleicht. Wenn man von einer Sache etwas besitzt, wie oft vergleicht man wirklich sein etwas mit der Gesamtmenge? Viel mehr vergleicht man doch wieviel denn andere auch davon haben, oder geht das nur mir so?