Ständig schießen Devs quer:
https://coincierge.de/2018/jimmy-song-eos-ist-ein-betrug-ethereum-amateurhaft-und-bch-hat-keine-daseinsberechtigung/Scheint ein neuer Trend zu sein: Gegenseitiges Bashing. Bisher vor allem bei Fanboys und Lambokids zu beob8en, jetzt auch in der Führungsetage vollends angekommen.
Bei wem es selbst nicht läuft, der lästert eben über andere.
Folgendes Video vermittelt einen recht präzisen Eindruck davon, wie es im Moment unter Entwicklern zugeht:
https://www.youtube.com/watch?v=yLqOF7twnXkVielleicht sollte es die Szene mal mit etwas mehr Einigkeit versuchen, um aus der Krise zu kommen.
Seine Argumente finde ich inhaltlich auch ziemlich lächerlich.
Den Banker(te)n und der internationalen Finanzmafia kann es nur recht sein, wenn sich Cryptoland gegenseitig zerfleischt...
Naja ist doch nur die bittere Wahrheit... EOS ist ein Betrug, Ethereum amateurhaft und BCH hat keine Daseinsberechtigung. Dem ist nix hinzufügen, außer vll das BCH noch größerer Betrug ist als EOS.
Wen hat EOS denn je betrogen? Wenn die vorhätten, einen Scam abzuziehen, so wären sie schon vor dem Mainnetlaunch abgehauen, bzw. den hätte es nie gegeben. Entwickler scheinen die Plattform so schlecht nicht zu finden, es sind ja schließlich schon jede Menge dApps erschienen.
ETH ist amateurhaft, vielleicht. Allerdings liegt hier die Messlatte höher als bei BTC. ETH kann mehr, und die Weiterentwicklungen sind nochmals komplexer. Ich habe ETH nie gemocht, aber dass es ein Schritt nach vorne für die ganze Blockchainwelt war, möchte ich nicht anzweifeln (auch wenn ein Schritt zurück durch viele miese ICOs folgte).
BCH, da bin ich noch am ehesten seiner Meinung. Aber letztlich entscheiden die User, was eine Berechtigung hat, und was nicht. Es gibt sehr viele Coins, in denen ich noch erheblich weniger Sinn sehe als in BCH.
Aber das müssen wir nicht jeweils im Detail ausarbeiten... ich wollte bloß meinen subjektiven Eindruck mitteilen, dass hier Grabenkämpfe stattfinden und das kein gutes Bild nach außen abgibt.