Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: THIS IS A MESSAGE FOR Simon Hausdorf to clear things @ bitcoin-24
by
Chefin
on 22/10/2018, 06:29:08 UTC
Und ein Skandal ist es, das es reine Behördenwillkür war und massiv Fehler gemacht wurden. Ich hoffe mal, das nun die Schadenersatzklagen nicht all zu lange auf sich warten lassen.
Hmja, wenn man das so sehen will.
Ich gehe davon aus, dass es auch ohne Eingreifen der BaFIN zu den Kontensperrungen gekommen wäre / bzw. ja wohl auch teilweise ist, insofern hätte sich für den Kunden von Bitcoin-24 vermutlich nicht viel geändert.

Schadensersatzklagen gegen wen?
Gegen Simon H.? Der kann sich ja jetzt erst recht darauf berufen, dass er nicht Schuld war. Da ist also nix zu holen.
Gegen die BaFIN? Die hat "nur ihre Arbeit gemacht", auch da wird nix zu holen sein.

Letztlich ist das einfach unprofessionell von einem 16-jährigen aufgezogen worden, und jetzt haben halt alle einen gewissen Schaden davon, aber für Regressansprüche sehe ich da wenig Chancen.

Sofern man da noch Geld oder BTC liegen hatte, sollte man sich das aber jetzt natürlich zurückholen können.
Anschrift dürfte über das Gericht ja zu kriegen sein.

Das mit "Arbeit gemacht" hat das gericht aber deutlich widerlegt. Sie sind weit über ihren Arbeitsrahmen hinaus gegangen und an der Stelle sind auch Behörden haftbar. In dem Fall der Staat als oberste Instanz. Und ja, das wird kein Amtsgerichtsverfahren mehr werden, da ist ein langer Atem nötig. Aber was damals 10 Btc waren die nicht mehr zurück fliesen konnten sind heute 60.000 Euro wert. Simon selbst dürfte raus sein aus der Nummer nach diesem Urteil. Ursächlich für Datenverlust ist Sperrung der Konten. Wenn du nicht mehr zahlen kannst, wird dein Server gelöscht. Geht dabei eine Hotwallet flöten und das Backup mit einigen Bitcoins, ist zwar direkt Simon betroffen, aber nicht ursächlich Schuld.

Wie dem auch sein, im deutschen Recht kann es nicht sein, das Vermögen vernichtet wird aus Fahrlässigkeit und keiner als Schuldiger greifbar ist. Das sieht unser Recht nicht vor. Und an dem Hebel kann man ansetzen, genug Kleingeld vorausgesetzt und die Nerven es auch durchzuziehen.

Aber ich bin nicht betroffen, daher ist es eher eine Hoffnung, das ein solches Urteil erwirkt wird. Den die Breitenwirkung solcher Urteile ist enorm. Die BAFIN wird sich dann in Zukunft deutlich kooperativer verhalten und das kann den Kryptowährungen nur gut tun.