Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wer hat auch mit dem in Anleihen investieren Erfahrungen gemacht?
by
Sazakan
on 26/10/2018, 08:12:22 UTC
Bei mir ist es so, dass ich zwar in Kryptowährungen investiert habe, aber jetzt nicht unbedingt als Geldanlage mit geringem Risiko. Beim Investieren in Kryptowährungen habe ich nur Geld eingesetzt, dessen Verlust ich im Fall der Fälle auch hätte verschmerzen können. Nun ist es aber so, dass ein noch recht gut verzinster Bausparvertrag von mir ausläuft und ich überlege, wie ich das Geld dann anlegen risikoarm kann. Ein neuer Bausparvertrag ist bei den derzeitigen Zinsen leider keine Option für mich, deshalb mache ich mich grad über Alternativen schlau und bin da auf Anleihen gestoßen. Hat jemand von euch mit dem in Anleihen investieren schon Erfahrungen gemacht und kann dazu was sagen? Ist das empfehlenswert?

Dazu muss ich sagen, ganz allgemein sollte man im Normalfall nur Geldanlagen machen, deren Verlust man entweder direkt verschmerzen oder dessen Einsatz einen zumindest nicht überdurchschnittlich belasten würde. Egal ob es nun um Aktien, Direktinvestments oder Anleihen geht. Das Wort risikoarm hast du schon richtig gewählt, auf absolut 0 kann man es ja eigentlich nie bringen, man kann nur schauen, wie es übersichtlicher wird. Bausparvertrag würde ich - sofern nicht wirkllich direkt das Bauen ansteht - auch gerade nicht neu beginnen. Naja. habe schon Erfahrungen mit Anleihen gemacht (dieses Jahr zusätzlich eine Windenergieanleihe und eine der Deutschen Lichtmiete Invest ins Portfolio aufgenommen, da ich die Ansätze interessant fand), sind ja ein sehr etabliertes und konservatives Instrument. Sehe das prinzipiell auch anders als der Kollege Scorpio, die Frage ist meistens wie hoch die eigenen Erwartungen sind und was man selbst als Alternative ins Auge fassen würden. Der von mole verlinkte Thread ist ja auch sehr gut wenn man mal schnuppern möchte, unterlegt aber halt die Komplexität des Aktienmarktes und die Notwendigkeit da am Ball zu bleiben, da sind Anleihen weniger volatil. Staatsanleihen sind gerade, abseits von sehr problematischen Ländern, eher zu vernachlässigen, sofern man nicht ohnehin mit sehr hohen Summen hantiert aber da sind wir wohl alle nicht betroffen. Wichtig ist aber halt bei Unternehmensanleihen, dass man weiß worauf es ankommt und wie man lernt, ein Angebot selbst gut einschätzen zu können. Aber das haben wir ja in Bezug auf Krypto auch alle wohl sehr schnell gelernt und da dürfte die Zahl der unseriösen Anbieter erheblich höher sein. Wink