Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 5 from 1 user
Re: Handydaten schützen vor Hardwaredieben.
by
mezzomix
on 26/10/2018, 09:32:16 UTC
⭐ Merited by Greshamsches Geld (5)
- Pin-Abfrage beim Start (zusätzlich zur Sim-Entsperrung) oder beim "Bildschirm wecken".

PIN, Muster etc. Die Verschlüsselung des Geräts mit diesem Zugangscode sollte man auch in Betracht ziehen.

Auf Biometrie würde ich persönlich verzichten, weil 1. einfach kopierbar und 2. im ernstfall nicht wechselbar.

- Spezielle Datei-Ordner mit einem separatem Passwort geschützt.

Da hat man je nach Gerät manchmal eher wenige Möglichkeiten.

- Cloud Backup @Home (Passwort geschützt) für Bilder und andere Daten, damit die nicht verloren gehen.

Cloud nur, solange es die eigene Cloud ist oder man tatsächlich(!) sicherstellen kann, dass die Daten vor der Ablage lokal(!) verschlüsselte werden.

Der Tip mit der Cloud ist brandgefährlich, weil die meisten Nutzer darunter einen Service verstehen und verkauft bekommen, der genau das Gegenteil von sicher ist. Für Normalnutzer heisst es daher üblicherweise: Finger weg von der Cloud!

- Apps die es zulassen wurden mit einen zweiten Passwort geschützt (Beispiel Mobile-Banking zusätzlich zur Pin noch ein Passwort)

*edit*
- Und niemals irgendwelche Passwörter in Apps oder Webbrowsern speichern !!!!

Richtig. Diese Punkte sehe ich als die wichtigsten an, die üblicherweise auch einfach umzusetzen sind.

Außerdem klauen die meisten doch Smartphones nur um die später wieder zu verkaufen. So richtig auf Daten-Diebstahl durch einen Klau zu gehen, das machen doch nur noch wenige. Oder?

Vermutlich ja. Trotzdem würde ich nach einem Diebstahl sicherheitshalber meine Backups nutzen und schnellstens die Zugangsdaten ändern.

Oder, um es mit Benjamin Franklin zu sagen: Those who would give up security to get a little comfort, deserve neither security nor comfort.  Wink