Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
STO-Regulierungen in Deutschland?
by
Midoproj
on 26/10/2018, 10:07:15 UTC
Hallo und schönen Tag zusammen,

angesichts der wohl baldig in Kraft tretenden STOs (Security Token Offerings), wäre es interessant die Deutsche Gesetzgebung hierzu zu verinnerlichen.

Persönlich weiß ich lediglich, dass US-Investoren nur bei Reg-A Securities zu Investitionen befugt sind, außer es handelt sich um "accredited investors", welche auch bei Reg-D STOs partizipieren dürfen.

Hier entsprechend die zugrunde liegende Fragestellung:
Wie verhält sich diese Thematik bei Europäischen Investoren (speziell aus Deutschland). Müsste man auch den Status eines 'accredited investors' nachweisen (Kriterien werden am Ende des Posts angefügt), oder kann man (ähnlich den ICOs) grundsätzlich an allen STOs teilnehmen?

Selbige Frage stellte ich auch einem Authoren eines STO-Beitrags auf Medium , allerdings mächte ich mich nicht zu 100% auf sein halbherziges "you should be fine" verlassen.


Vielen Dank bereits im Voraus und viel Erfolg im Kryptomarkt,
Midoproj


Nachzug:Kriterien eines 'Accredited Investors' in den Vereinigten Staaten (Source: Medium):
accredited investor:
-Earn over $200,000 annually, or $300,000 when combined with the income of a spouse, for the previous two years and with the same expectation for the current year.
-Net worth (or joint net worth if married) of more than $1 million, not counting your primary residence (unless more is owed on the mortgage than the residence is worth).
-Be an institution with over $5 million in assets, like a venture fund or trust.
-Be an entity entirely made up of accredited investors.

[Hierbei sei festzuhalten, dass nur eines der Kriterien erfüllt sein muss, um sich als accredited investor zu klassifizieren]