Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: STO-Regulierungen in Deutschland?
by
Midoproj
on 26/10/2018, 12:11:03 UTC
Hallo qwk,

erst einmal vielen Dank für deine schnelle und informative Antwort  Smiley .

Ich würde dich allerdings bitten, deine letzte Behauptung zu begründen, bzw. zu erläutern wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst:

In diesem Sinne schließe ich mich einem "you should be fine" an Wink
Mit der Einschränkung, dass ich davon ausgehe, dass 100% aller STOs wertlose Geldvernichtungsmaschinen sind, und zu den schlechtest denkbaren Geldanlagen weltweit gehören. Aber wenn du dein Geld unbedingt schlecht anlegen willst, nur zu Tongue

Die Bitte ergibt sich daraus, dass die strengeren Regulierungen und Voraussetzungen eines STOs doch zu WENIGER betrügerischen Unternehmungen seitens der Issuer führen sollten?
Zudem ermöglichen STOs auch das Tokenisieren von Assets und Equity (was als sichereres Investment als Utility Tokens erachtet werden kann imo? So wurde beispielsweise vor Kurzem ein Grundstück in Manhatten im Wert von 30 Mio. $ tokenisiert & verkauft)

[Letzterer Paragraph soll nicht etwa zu einer Diskussion führen, sondern lediglich meine aktuelle Meinung widerspiegeln, weswegen ich dir dankbar wäre wenn du meine bisherige Ansicht korrigieren könntest, sofern ich etwas übersehe]

Besten Dank & LG