Die statistische Mitte ist ja nicht die geometrische Mitte. Deswegen funktionieren diese ganzen Methoden der sogenannten "technischen Chartanalyse" nicht.
Nur damit auch ich's versteh... Könntest du vielleicht noch kurz erläutern was du mit statistischer Mitte meinst? Ich kenne einige Mittelwerte aber leider keinen statistischen...
Gehe ich recht in der Annahme, dass du eine Art gewichteten Mittelwert meinst?
PS: Oder einfach nur das "normale", arithmetische Mittel?

Mal schauen, ob ich es verstanden habe, JB wird mich sicherlich korrigieren, wenn ich grob daneben liege:
Mit dem Ausdruck "geometrische Mitte" war der Mittelpunkt der Linie zwischen zwei Extrema gemeint. Das ist mathematisch das arithmetische Mittel. Und das nimmt man eben nicht, sondern ein - wie auch immer geartetes - gewichtetes Mittel, in dem auch die Volumina einfließen. Wahrscheinlich sogar unter Nicht-Berücksichtigung von statistischen Ausreißern. Und wahrscheinlich spielen auch die Zeitpunkte rein, also zB befinde ich in einem Aufwärts- oder Abwärtstrend. Und da man das schwer in Formeln packen kann, spielt hier die Intuition (aka Erfahrung) eine große Rolle.