Hallo zusammen,
wie auf Seite 8 dieses Threads "angedroht" habe ich mich in den letzten Tagen mit einer Lösung für's Berechnen meiner Coin-Trade-Gewinne beschäftigt und habe - mehr zum Spaß, bin eigentlich schon seit einigen Jahren aus dem aktiven Coden raus - mir ein kleines Tool gebaut, das ich den "CoinTracer" getauft habe. Wer interessiert ist, findet ihn hier:
http://www.cointracer.deDas Ding ist weit von einem professionellen Produkt entfernt, aber dafür ist es erst einmal auch nicht entstanden. Es ist bzgl. Funktionalität auch zunächst nur darauf zugeschnitten, was ich selbst benötigte, also:
- Import von Trades von Mt. Gox anhand der History-Dateien
- Import von Trades von Bitcoin.de anhand des downloadbaren Kontoauszugs
- Import von Vircurex, etwas umständlich über Copy&Paste
- Importmöglichkeit für die Transaktionen aus dem Bitcoin-QT-Wallet und Litecoin-Qt-Wallet
- Funktioniert z.Zt. nur mit EUR-Trades, nicht USD
Man kann damit seine Trades einlesen und dann (auf dem 2. Reiter) einstellen, auf welche Weise die Gewinne berechnet werden sollen. Es stehen hier für die verschiedenen Trade-Typen (Ankauf, Verkauf, Transfer usw.) die Strategien billigste/teuerste Coins oder älteste/jüngste Coins mit unterschiedlichen Varianten für Coins älter oder jünger als 1 Jahr zur Verfügung.
Das Ding ist nicht fehlerfrei und schon mal gar nicht Finanzamt-proof, aber ich konnte mir damit zumindest schon einmal ausrechnen, welche Strategien (Fifo, Lifo oder siehe oben) sich wie für mich auswirken würden.
Wenn etwas mehr Zeit ist, schreibe ich gern noch ein paar mehr erklärende Zeilen - jetzt aber erst einmal gute Nacht allerseits!
Eine Möglichkeit zum Melden von Bugs wäre gut, z.B. ein eigener Forenthread? Ein Mt.Gox-Import spuckt mir jedenfalls für einige Zeilen Fehler aus, z.B.:
Dateifehler in Zeile 63:
Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
Wenn ich mir die betroffenen Zeilen anschaue, dann stehen die Zahlen dort im Format "5.4E-7", damit kommt der CoinTracer scheinbar nicht zurecht.
Von der Oberfläche her sieht es schon ganz nett aus, allerdings frage ich mich, wie ich denn selbst neue Plattformen anlegen kann? Allgemein scheint es bei all den Tabellen keine Option zu geben, um selbst etwas hinzuzufügen, womit ich mir weder Währungen noch Konten noch Exchanges selbst hinzufügen kann. Ohne das ist das Tool aber nur für Anwender hilfreich, die genau die von dir vorgegeben Börsen und Währungen verwendet haben.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass du weiter daran arbeitest. "So etwas gibt es schon" ist absolut kein Argument, Konkurrenz belebt den Markt. Insbesondere da MyBTC.info jetzt zu coinreporting.com
geworden ist: das ".com" sagt es schon, der Autor will damit ordentlich Asche machen. Für rund 50 ist man gerade mal ein Jahr dabei, und 1. ist aber immer noch begrenzt auf eine bestimmte Anzahl Trades 2. ist das Feature einer Ausgabe für die Steuerermittlung noch gar nicht drin 3. muss man all seine Trade-Informationen auf eine Seite hochladen, die man nicht unter Kontrolle hat. Da ist dein Tool doch die bessere Alternative, sofern du am Ende nicht auch gierig wirst und mehr verlangst, als man für aktuell gängige Software bezahlt (z.B. WISO oder Lexware).