Ich bin mir selbst nicht einmal sicher, ob ich überhaupt eine Meinung zum "Migrationspakt" habe, oder auch nur zum Thema "Migration".
Noch betrachte ich Migration im Wesentlichen als Gegebenheit, mit der ich mich nicht hinreichend befasst habe, um mir ein umfassendes Bild machen zu können.
Das lässt sich ja ändern. Hier mal die Hauptkritikpunkte:
- wurde von Institutionen ohne demokratische Legitimation initiiert, wie z.B. der UNO und Nichtregierungsorganisationen.
- benennt praktisch nur die Rechte der Migranten und die Pflichten der Zielländer.
- ist ein verstecktes Umsiedlungsprogramm für Wirtschafts- und Armutsflüchtlinge.
- ermöglicht allen künftigen Migranten den Zugang zum Sozialsystem, zu dessen Erbringung sie nichts beigetragen haben.
- statuiert eine Aufnahmepflicht für alle, die behaupten, Opfer des Klimawandels zu sein.
- bürdet sämtliche mit der Zuwanderung einhergehenden Kosten (z.B. Sozialleistungen, Beratungen, Schulungen jedweder Art, sprachliche Übersetzungen, Rechtsmittel-Einlegung etc.) den Zielländern auf.
- blendet die möglichen Gefahren für die innere Sicherheit durch Zuwandererkriminalität aus.
- klammert die Probleme bei der Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen aus.
- fordert auf, in den Medien über die Vorteile der Zuwanderung im Sinne einer Bereicherung der Gesellschaft zu berichten.
- wird zusätzliche Anreize für eine weiter ansteigende Zuwanderung nach Deutschland geben.
Petition mitzeichnen. JETZT!https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_11/_01/Petition_85565.nc.html