Zentralisierte ICO-Sch***e, auf gut Deutsch.
Dass es da ein ICO gab/gibt, ist mir neu
Ist auch nicht der Fall, man hat sich auf dem privaten VC-Markt eingedeckt.
Insofern ist "ICO" vielleicht der falsche Ausdruck.
Einzige Möglichkeit irgendwie Schindluder zu treiben wäre, dass die Foundation auf irgend eine Weise die "gelockten" Bitcoins nutzt, aber da fällt mir nichts ein, was nicht in der Blockchain auffallen würde - eventuell die Nutzung als Sicherheit?
Sagen wir's mal so: wer sich Token in dieser Sidechain holt, der "kauft" oder "leiht" diese, je nach Sichtweise.
Der Opportunitätswert, also die Umkehr der Opportunitätskosten für die Bitcoins fallen dabei dem Verkäufer zu.
Wie hoch die sind? Schwierig zu sagen, in jedem Fall historisch betrachtet irgendwo im Bereich von ein paar hundert Prozent

Ob man da jetzt schon ein konkretes Business Model aufgebaut hat, mit dem sich dieser Effekt in irgendeiner Weise monetisieren ließe, ist erstmal unerheblich, noch ist man ja in der Aufbauphase.
Stell dir das einfach so vor, ich würde irgendein Prepaid-System betreiben, bei dem du "harte" Euros gegen meine "Einheiten" hinterlegen müsstet.
Ich denke, der Vorteil für den Emittenten liegt auf der Hand, selbst wenn er 100% Rücktausch anbietet.
Übrigens: solche Prepaid-Systeme sind in Deutschland zulassungspflichtig und unterliegen der Aufsicht durch die BaFin, wenn sie auf dem Euro beruhen, aus gutem Grund.
edit:
Käufer Verkäufer fuckup