Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Strategie: antizyklisches Handeln
by
ulrich909
on 04/12/2018, 12:04:47 UTC
Ich werde es manuell machen, aber mit vorgesetzten Ordern.
So habe ich die größte Präzision und bin nicht von den Algorithmen dritter abhängig.

Meine Strategie ist wie folgt:
Im Normalfall halte ich 10% in BTC

Es darf fallen bis 6,67%, dann nehme ich Cash und gehe zurück auf 10%. Das wird teuer, aber ich glaube fest an BTC, und bei einer großen Vola sollte man auch eine große Schwankung entschlossen ausnutzen.
Umgekehrt würde ich ab 15% was abverkaufen, es sei denn es gibt berechtigten Anlass zur Annahme, dass es bullish bleibt.
zum Nachkaufen verwende ich eine andere Strategie (kaufe 1 Dollar aber zahle nicht mehr als 50 cent dafür). Das bedeutet für mich, wenn ich 1000 Satoshis bei 4000€ verkauft habe, kaufe ich mir die 1000 satoshis bei 2000 € zurück, kann gleichzeitig noch Kauforder für 1000 satoshis bei 1000€, 500€, 250€ usw. einstellen.

Edit: die 1000 Satoshis sind nur ein Beispiel, man kann gerne auch 100k Satoshis oder 1M satoshis nehmen

bedeutet aber auch du kannst mit den ganzen 10-15% Sprüngen rein gar nichts verdienen. Es muss also mindestens 50% runter nach deiner Strategie.
Für mich sind besonders die 10% Sprünge interessant.
für mich ist es langfristig die bessere Strategie, das Chaos zwischendrin überfordert mein Wesen. Das einzige was ich weiss, ist dass es nachdem es rauf geht, auch wieder bergab geht. Man weiss nicht wieweit es rauf geht und man weiss auch nicht wie weit es runter geht. So weiss ich wenigstens, dass ich jederzeit günstiger kaufe wie ich verkaufen werde.