Ich glaube, er hat auch seine Ziele und Ideen im Laufe des Themas mehrfach geändert. Da kann man dann schnell den Faden verlieren.
Er hatte am Anfang die Idee, "einfach" SHA rückwärts zu berechnen und somit alle restlichen Bitcoins zu erschaffen - gleichzeitig und mit Excel und ohne die geringsten Kenntnisse von Bitcoin oder SHA.
Nach und nach wurde ihm dann klar (oder auch nicht) wie das ganze funktioniert und er relativierte seine Ideen und Vorhaben nach und nach. Zum Schluss wollte er nur noch irgendwas besser machen und ein paar Prozent Rechnenleistung einsparen. Dann habe aber auch ich den Faden verloren.
hallo,
eigentlich wollte ich hier ja nicht mehr antworten, aber an sich haste meinen lernvorgang ganz gut zusammengefasst.
das rueckwaerts geht auch, aber nicht zu berechnen, sondern nur zu probieren. nennt sich auch brute force, aber ich schaetze, dass du das schon weisst.
und nur fuer dich, auch wenn du nicht extra gefragt hast, was man ja an sich macht, wenn man etwas wissen moechte:
"mein" algorithmus macht es nicht nur moegliche geziehlt "anzugreifen", weil die paar prozent, die du erwaehnt hast, die benoetigte probierzeit von fasst unendlich auf "abwartbar" runtersetzen, sondern schadet damit allem was mit diesem kryptohash arbeitet.
genau das gegenteil war der sinn von meinem kleinen projekt und genau deswegen endet es hier.