Es sieht so aus, als ob die Welt endlich begreift, was für ein Potential in Waves steckt - Platz 23 jetzt bereits in coinmarketcap.
Waves ist im Moment das einzig Positive in meinem Portfolio.

Habe erst vor kurzem Waves aufgestockt, rede schon fast 2 Jahre davon das Waves "einmal" der große Wurf wird, mal sehen wie der Preis in 2 Jahren in Vollem Funktionsumfang und beim Bullen aussieht

.
Waves steht in Ethereum im Prinzip in nichts nach. Der große Unterschied ist bisher, dass Waves nicht die Credibility hat um interessant vor allem für ICOs zu sein und somit auch in den Fokus von größeren Konzernen zu kommen. Die ERC20 Token haben Ethereum erst zu dem gemacht was es ist. Ich war in letzter Zeit auf mehreren Veranstaltungen zum Thema Blockchain und Distributed Ledgers, wo auch diverse Firmenvertreter anwesend waren (Deutsche Bahn, Commerzbank, Deloitte etc) und die Rede ist oftmals immer von Hyperledger (Open Source Blockchain-Software von der Linux-Foundation für permissioned, also private Blockchains) und von Ethereum, wenn von permissonless, also öffentlichen Blockchains die Rede ist.