Wenn Modum gekauft werden sollte, meinst du das die Tokenholder in diesem Fall fair mit einbezogen werden?
Jetzt drehen wir uns ein bisschen im Kreis. Das war im Prinzip meine
Ausgangsfrage. So wie ich es verstanden habe, ja, auch wenn es nichts schriftliches gibt, wegen der damalig fehlenden Regulatorik. Jedoch ist der Kern meiner Frage - wer die Interessen der Token-Holder vertritt - noch nicht so richtig beantwortet worden.
Eine Tokenholder-Schutzvereinigung gibt es nicht.

Das war und ist eben das Risiko in Crypto. Die Rechte sind viel geringer als bei Aktionären bzw. gar nicht vorhanden. Dafür ist ein Investment im Bullenmarkt viel lohnender. Ich denke nicht, dass bei einer Übernahme irgendeine Seite vorschlagen wird, den Tokenholdern eher mehr als weniger vom Kuchen abzugeben. Da müsste man schon sehr naiv sein.
Da sind sehr viele noch naiv, weil am Ende geht es schließlich ums Geld, sobald etwas nicht vertraglich geregelt ist, ist es auch nicht verbindlich.