Hmmm, so ganz kriege ich das gerade im Kopf nicht zusammen. Vielleicht kann ja noch jemand mitdenken.
Ich kann's mal versuchen...
Also mal als Beispiel:
Persönl. Einkommensteuersatz: 30%
Transaktionsgebühr 10%
Ich kaufe für 1000 einen ganzen BTC bei einer Börse. Nach 9 Monaten ist der Kurs auf 6000 angestiegen. Den BTC transferiere ich auf mein Wallet, Kann ich die volle 600 Transaktionsgebühr als Verlust steuerlich geltend machen oder muss ich auf die 600 zunächst 30% Einkommensteuer bezahlen (180) und kann 420 als Verlust geltend machen?
Ich weiss jetzt nicht genau was für eine "Transaktionsgebühr" du meinst, aber ich gehe mal davon aus es ist eine mit der Veräußerung in zusammenhang stehende Gebühr die du in crypto bezahlt hast? Zum Beispiel eine Trading-Gebühr vom Exchange?
Meiner Ansicht nach kannst du dann sehr wohl 600 Transaktionsgebühr als Nebenkosten gewinnmindernd geltend machen. Aber ja: du musst meiner Meinung nach auf die 600 (ich nehme an die TX-Gebühr wird in crypto bezahlt), da innerhalb der Jahresfrist veräußert, 30% EkSt zahlen. Aber nicht auf 600 sondern nur auf den Gewinn von 500 (Anschaffungskosten: 100, Veräußerungserlös: 600 => Gewinn 100).