nicht mit einem Teilreservesystem arbeiten.
Vielleicht definiere ich das falsch, aber sollte nicht sowieso ein großer Anteil der Coins auf Cold Wallets gelagert werden? Wie funktioniert das Traden und das Auszahlen auf einer Börse?
Ich stelle es mir so vor:
Das eigentliche Traden erfolgt nur just in time. Es findet ein Tausch vom Käufer zu Verkäufer statt. Die Walletadressen meines Accounts sind aber nicht auf der öffentlichen Blockchain sichtbar; sie scheinen also nur intern zu existieren. Bei einem withdrawal wird intern von
irgendwoher? BTC auf das Börsenwallet (öffentliche Adresse) übertragen und an mich (sowie andere) gesendet. Das
irgendwoher sollte doch entweder das Hotwallet oder -bei größerern Ansturm- aus dem Coldwallet sein (die haben natürlich jeweils mehrere davon). Daher unterscheiden sich auch die withdrawal Zeiten.
Die Frage ist doch, wie lange dauert es, die BTC vom Coldwallet zu übertragen? Wieviele Sicherheitsstufen haben die verschiedenen Coldwallets? Die werden ja sicherlich die eiserne Reserver stärker absichern als die erste Reserve.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.