Ja nee, is klar. Auch an Dich die Frage. Woher soll das Geld dafür kommen?
Geld kann nur kurzfristig den Kurs treiben, langfristig wird der Kurs allein durch das Vertrauen gebildet. Ein Marktpreis kann sich ganz ohne Umsätze verschieben.
Mit anderen Worten, nur mit der Kraft des Willens und Vertrauens verschieben wir die Kurse in Hoehen, wo nie ein Coin zuvor gewesen ist? Das kann auch nicht funktionieren, wenn BTC die Leitwährung ist.
Richtig, mit Sicherheit ist das so. Denn für jeden Käufer gibt es immer auch einen Verkäufer mit gleichem Betrag. Das Saldo aller Handelsbeträge ist zwangsläufig immer Null. Gilt auch für Aktien und alles andere.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Eine Landeswaehrung spiegelt im Idealfall den Wert der Wirtschaftsleistung wieder. Will man den Wert der Waehrung steigern, muss bei gleicher Geldmenge die Wirtschaftskraft steigen. Mit Spekulation, feuchten Aufwärtstraeumen oder der Macht des Vertrauens hat das gar nix zu tun und Btc kann man nur aufwerten, wenn jemand bereit ist, mehr dafür zu bezahlen, als der aktuelle Boersenwert und genau dieser Impuls fehlt und schon gar nicht fliesst irgendwelches signifikantes Kapital ins System. Wuerde das passieren, wuerden, haetten wir keine Spikes von wenigen 100 Dollar, sondern nachhaltige gruene Kerzen und die kann ich gerade nicht erkennen.