Bei IE setzt man ja große Hoffnung auf TreeCoin:
Fabi
Thats very cool : "The project is being backed by the Paraguayan government, as a legal tender into the local economy where the project will be functional."Die Begeisterung wurde dann etwas geringer, denn:
Neben
what about live tree ico, they are also partner with IE?
Wolle
They need only one feature
But the token is an ERC20
Aleksandar
TreeCoins ICO starts in the next weeks but as Wolle stated. They will use a feature of IEP's blockchain
Da findet wohl selbst im Telegram Chat eine Vermischung von LiveTree adept und Tree Coin statt
Welches Feature von IE livetree nutzen wird bleibt noch im Dunkeln.
Über Treecoin gibt es da ein echt lustiges Video vom World Blockchain Summit
https://www.youtube.com/watch?v=KJRqMouqD3w&feature=youtu.beDer Referent kam ein wenig ins Schwimmen auf die Frage wie denn IE mit dem nothing at stake Problem umgeht, er schien nicht viel bisher davon gehört zu haben. Dann hat er sich aber festgelegt: IE hat das Problem gelöst, wie hat er leider nicht verraten.
Das ist ja eine echte Bombe!
Nachdem das so ist muss ja jetzt nicht mehr die übliche Geheimniskrämerei um nicht fertiggestellte Projekte erfolgen.
Das ist doch mal ein echtes Highlight, das kann man doch richtig vermarkten!
Erstaunlicherweise hört man dazu gar nichts von IE Seite, vermutlich hat auch da noch niemand etwas von "nothing at stake" gehört. Gelöst haben Sie es wahrscheinlich trotzdem ohne es bemerkt zu haben, sonst würde der Referent ja sowas nicht behaupten, oder? Und dessen Wort hat sicherlich Gewicht
Überhaupt TreeCoin: Wenn man sich die Webseite mal anschaut, dann fällt als erstes auf: es gibt nicht einmal die absolute Mindestvorrausetzung für ein ICO, nämlich ein Whitepaper, geschweige denn irgendeinen Verweis auf Github oder einen smartcontract. Ja nicht einmal irgendeine Beschreibung was für ein Coin es sein soll, ob ERC20 oder irgendwas mit IE, nichts, keine Beschreibung wie der Coin funktioniert.
Als nächste das Team: lauter Deutsche, kein Einziger aus Paraguay, wo das Projekt angeblich stattfindet, das verwundert schon ein bisschen.
Die Leute schauen auch nicht so sehr nach grünen Fundis aus, schon eher so ein bisschen shady, MLM mäßig
.
Ich hab dann mal mit dem CEO Jörg Schäfer begonnen, er nennt sich Mr.Green:
Professional Speaker
Name des Unternehmens Mr. Green
Beschäftigungszeitraum Okt. 1996Heute
Beschäftigungsdauer 22 Jahre 4 Monate
Standort Stuttgart und Umgebung, Deutschland Er ist also seit 22 Jahren mit diesem Business unterwegs mit über 100 Millionen Investitionsvolumen und kann namentlich referenzieren:
Kein einziges Projekt, nur allgemeines Wischiwaschi.
http://schaefer.green/projekte/Die einzigen Referenzen für Mister Green sind ein paar selbsterstellte Videos von Seminarteilnehmern
http://schaefer.green/referenzen/Dann ist er seit 5 Jahren von 2013 bis heute Geschäftsführer der Proton Energy Investieren mit gutem Gewissen GmbH.
Hier hat er in 5 Jahren nur eine namentlich erwähnte Projektbeteiligung in Indien, allerdings ohne direkte Belege.
Stellungnahmen dazu:
https://www.diebewertung.de/jorg-schafer-fruher-ifg-und-thomas-lloyd-hat-eine-neue-firma/https://www.finanzfrage.net/frage/wer-hat-erfahrungen-mit-der-protonenergy-investieren-mit-gutem-gewissen-gmbhdann gibt es noch eine unabhängige Instanz, die Vergleiche zieht und dann das Beste für den Kunden raussucht:
https://ökologische-kapitalanlagen.com/oops:
https://ökologische-kapitalanlagen.com/impressum/das hat mir dann eigentlich schon gereicht an Recherche, aber bei dem Einen oder Anderen aus dem Team wird man bestimmt auch noch interessante Dinge finden. Vermutlich auch irgendwo eine Connection zur MLM Szene um IE.
Fazit:
Passt ganz hervorragend zu IE
Fazit 2:
ich dachte eigentlich nach dem Platzen der ICO-Blase sind derartig plumpe Abzocken vorbei, aber ein paar Dumme findet man halt wahrscheinlich immer noch.