Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Silber
on 18/01/2019, 22:55:37 UTC


487 millionen $ Verlust gab es zu den 2014 Kursen.

Kyobashi hat ca. für 400 millionen $ BTC und BCH verkauft.


Ich vermute aus dieser Konstellation, dass die meisten coins nach der Verteilung gehalten und nicht direkt auf dem Markt verkauft werden.

Ja, aber die CC wurden veräussert, um Kosten des Verfahrens zu decken.
Ich gehe auch nicht von einem Dump aller Coins aus, es wurde ja schon verlautbart, dass die meisten Coins direkt an die Besitzer übergeben anstatt liquidiert und als Fiat ausgezahlt werden. Das spricht dafür, dass die Besitzer die Kontrolle über den Zeitpunkt eines möglichen Verkaufs behalten wollen.
Trotzdem, einige Investoren werden wohl abwarten, einerseits auf niedrigere Kurse hoffend, andererseits um nach den ersten potentiellen "Kursturbulenzen", verursacht durch Dritte, zu entscheiden ob und wie viel Geld in den Markt fliessen soll.
Der Dump selbst wird nicht sooo grosse Auswirkungen haben, wenn man die Anzahl der geschürften Bitcoins in Relation zu dem 140k Paket setzt.


Hab bei "Investoren" fast aufgehört zu lesen. Auch wenn das auf uns hier wohl alle zutrifft, steht dieser Begriff doch genau unser aller Ideologie bzw. (keine Ahnung wie man das in DE sagt) longterm perspective gegenüber.

Hab auch länger überlegt, ob ich "Investor" schreibe oder nicht, wegen der zu erwartenden Polarisierung.
Ich habe aber mehr oder weniger alle gemeint, die Fiat in den Bitcoin-Markt transferieren, wenn auch der klassische "Investor" eigentlich nur auf eine Vermehrung des Bankgelds abzielt. Aber auch der Hodler ist ein "Investor", nur dass er eben weiter denkt und in die Zukunft investiert, auch sein Vertrauen z.b.

Ich habe mir auch schon überlegt, was den den Investor vom Spekulant unterscheidet. Damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Lehrbuch Definitionen aus der Uni, sondern eigene Definitionen wie man das für sich selber unterscheiden will. Also ich sehe mich als Spekulant, wenn ich etwas mit der Absicht kaufe, es möglichst schnell und mit möglichst viel Gewinn weiter zu verkaufen. Als Investor sehe ich mich, wenn ich in etwas investiere, mit dem ich eine langfristige Rendite erzielen will - am besten mit einem regelmässigen, positivem Cashflow, also dass ich regelmässig Erträge (z.b. Zinsen, Mieteinnahmen, Dividenden, Rewards, etc.) aus dem Investment erhalte. Durch die ganzen Forks hat der BTC Hodler so eine Art "Fork-Dividende".