der Tokenerzeuger konnte dieses Experiment also wie oben beschrieben nahezu kostenlos starten (er hat vermutlich mittlerweile Gewinn gemacht, wenn er seine Token verkauft hat).
Und genau das wollte er damit sicherlich bezwecken. Gewinn machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich finde die Idee genial. Einfach und genial. Auf sowas muss man erstmal kommen.
Na ja, also für mich ist es nicht genial, wenn man Tausende von Waves verpulvert - ohne jeglichen Profit für sich oder eine "gute" Sache!
Ich habe das nach der Erstellung des englischen Threads eine Weile verfolgt, der Airdropper hat innerhalb von 2 Stunden 2 mal 10 000 Waves als Kauforder für Surge zu jeweils 0,037 Waves/ Surge eingestellt und außer 4 oder 6 winzig kleinen andern Kaiufordern haben alle nur ihren Airdrop verkauft. Heute ist er dann wohl das Handtuch geworfen, denn jetzt ist keine Kauforder mehr drinnen, aber der Airdropper hat bis vor kurzem offensichtlich noch Verkaufsorder bis zu 0,05 Waves/ Surge bedient.... Mir ist das total unverständlich...
Das was der erstellt hast, ist eine Art Schneeballsystem.
das Ding läuft, dann macht er richtig Kohle; ebenso die, die am Anfang dabei sind. Waves Token erstellen kostet 1 Waves. Wieviel die Verteilung kostet, weiß ich nicht. (Wer weiß es?)