Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
trantute2
on 19/02/2019, 19:15:58 UTC
Die Kommaverschiebung bedeutet nichts anderes als eine Geldmengenausweitung.
Wenn man also Gold in einzelnen Atomen rechnet, d.h. in Mol, dann hat man plötzlich mehr Gold?
Ja. Nein. So in etwa. Äh, wie war die Frage?

Es ist zwar keineswegs eine Ausweitung der Geldmenge, aber eine Vergrößerung der verfügbaren Einheiten.
Wenn der Nutzen eines Guts mit der Verfügbarkeit korreliert, verändert diese auch den Wert.

Im Falle von Bitcoin ist es so, dass die Nutzbarkeit von Bitcoin als Währung in Frage gestellt wäre, wenn es nicht genug Einheiten gibt.
Einerseits würde sich das negativ auf die Adoption und somit den "Gesamtwert" des Systems Bitcoin auswirken.
Andererseits wäre eine derartige Verknappung natürlich für jede einzelne Einheit wertsteigernd.
Wie sich beide Effekte dann in Summe verhalten, ist schwierig zu sagen.

Die ganze Diskussion steht und fällt mit der Definition von Begrifflichkeiten (wie eigentlich immer). Für mich sind Geldmengenausweitung und Inflation zwei Seiten der selben Coin.

Bei einer Geldmengenausweitung wird der Wert, was auch immer damit gemeint ist, auf mehr Rechnungseinheitsatome (REA) verteilt (beim Fiat sind das Euro oder Cent, beim Bitcoin sind das Bitcoin oder Satoshi und dabei ist es Wurst, welche Einheit man wählt). Die Menge Wert bleibt konstant aber die Summe an REA ist größer, ergo ist ein REA weniger wert => Inflation. Das Dranhängen von Nachkommastellen bei einer Rechnungseinheit impliziert keine Inflation, nicht mal mit gutem Willen, da die Gesamtsumme Wert und die Summe aller REA konstant sind. q.e.d.

Die Praxis ist imho eine ganz andere Frage und auch ob meine Definition korrekt ist ...

Bitte nun zurück zum Kurs.