Irgendwie muß ich jetzt doch mal Fragen, meine Erfahrung mit Hotels und Personalien
sind da vollkommen anders. In Italien, Spanien,Schweden (keine Barzahlung!), Östereich, CZ/SK, Polen
und all die anderen Europäischen Hotels in denen ich bis her war wurde das sogar sehr Ernst
genommen mit der Personialien Überprüfung. Teilweise wollten die eine Kopie vom Ausweis
machen (Bochum).
Das wundert mich sehr.
Im Ausland kenne ich das auch, dort wird meist der Pass verlangt.
In Deutschland musste ich als Gast noch nie einen Ausweis vorlegen.
Eine Verpflichtung zur Überprüfung der Personalien gibt es im Deutschen Meldegesetz witzigerweise nur für Ausländer.
D.h., wenn du mir sagst, du bist Deutscher, muss ich das nicht überprüfen, wenn du mir aber sagst, dass du Österreicher bist, muss ich den Ausweis kontrollieren.
Da wiehert der Amtsschimmel.
Maßgeblich für den Meldeschein im Hotel ist das Meldegesetz:
Bundesmeldegesetz (BMG)
§ 29 Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten
(2) Beherbergte Personen haben am Tag der Ankunft einen besonderen Meldeschein handschriftlich zu unterschreiben, der die in § 30 Absatz 2 aufgeführten Daten enthält. Mitreisende Angehörige sind auf dem Meldeschein nur der Zahl nach anzugeben. Bei Reisegesellschaften von mehr als zehn Personen betrifft die Verpflichtung nach Satz 1 nur den Reiseleiter; er hat die Anzahl der Mitreisenden und ihre Staatsangehörigkeit anzugeben.
(3) Beherbergte ausländische Personen, die nach Absatz 2 namentlich auf dem Meldeschein aufzuführen sind, haben sich bei der Anmeldung gegenüber den Leitern der Beherbergungsstätten durch die Vorlage eines gültigen Identitätsdokumentes (anerkannter und gültiger Pass oder Passersatz) auszuweisen.
Da die Ausweispflicht explizit für ausländische Gäste verlangt wird, gilt im Umkehrschluss, dass diese Pflicht für inländische Gäste nicht greift.
Kopien vom Ausweis dürfen Hotels übrigens eigentlich nicht machen.
Ebenso dürfen sie den Ausweis nicht als Pfand einbehalten (wie das im Ausland teilweise gehandhabt wird).
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/nicht-bemerkt-personalausweis-kopieren-verboten/Anekdote: in München hat die Polizei zur Fußball-WM anno dunnemals ein Rundschreiben an alle Hotels geschickt, dass wir die Ausweise von arabisch wirkenden Gästen kopieren und an die Polizei faxen sollen. Das hat zu erheblichem Widerstand geführt, wie man sich denken kann, ist nur von der Presse irgendwie nicht so richtig aufgegriffen worden.
(Mittlerweile finde ich dazu nix mehr, ist irgendwie zu lange her, und ich kann mich an die Details nicht mehr ganz erinnern).
In Deutschland kann ich mich nur an zwei Hotels Erinnern (Hamburg und Aachen) wo ich ohne
Ausweis mit einfachem Ausfüllen des Hotelformulars durchkam.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber völlig ernst gemeint:
aus deiner eigenen Einschätzung, hast du den Eindruck, dass du irgendwie "unseriös" oder "ausländisch" wirken könntest?
Also "Punker", "Hells Angel", "Drogendealer", "Zuhälter" oder eben einfach "Ausländer"?
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn man z.B. als Rap-Star mit viel Bling Bling rumläuft, könnte ich mir vorstellen, dass viele Hotels aus Spießigkeit den Ausweis wollen.

Nun ja, sind halt auch kleinere Hotels gewesen.
Meist bitte ich die Firmen bei denen ich tätig bin mir ein Hotel zu Reservieren, bzw. HRS wenn Notwendig.
Selbst dann wurde der Ausweis verlangt.
Das einzige, was eigentlich immer verlangt wird, ist die Kreditkarte.
Kann es vielleicht sein, dass du die Kreditkarte verweigerst, und deshalb den Ausweis vorlegen musst?