der Bullrun wird sicherlich nicht einfach so kommen, weil Spekulanten oder ein paar Institutionelle irgendwann auf die Idee kommen, Kryptowährungen zu kaufen. Da kannst Du wohl ewig warten. Aber in vielen Fällen ist die Blockchaintechnik oder Iotas Tangle den gegenwärtigen Systemen einfach weit überlegen. Man muss halt so viel Geduld haben, abzuwarten, bis sich die neuen Techniken etablieren können. Es braucht Zeit, bis Widerstände und eingesessene Lobbyisten überwunden werden können.
Was, wenn ich Dir verrate, dass Fundamentals (tatsächliche Benutzung, Adoption / Real World Use Cases usw) in Cryptoland so gut wie völlig irrelevant sind*, und eben ganz genau das seit Jahren passiert: ein Bull Run, der
einfach so kommt.

Denk mal zurück. 2013 ging es hoch, dann 14/15 ein Bärenmarkt. Und dabei sollte 2014 doch das Jahr des Bitcoin werden (klingt bekannt, oder? 2018
hint hint). Und dann 2015, lauter großartige News von Geschäften, die "Bitcoin machen", überall Adoption und alles läuft eigentlich prima. Nur der Preis nicht.
Und irgendwann war es da, der Wind hat sich gedreht und es ging hoch. Einfach so.
Wie qwk schon meinte, sollte man die Kaufkraft der Spekulanten nicht unterschätzen. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass reine Spekulation ein dermaßen kraftvoller Preistreiber sein kann, dass alles, was fundamental gut laufen kann dagegen in den Schatten gestellt wird.
Es wird kommen, da bin ich mir sicher. Auch ohne Industrieanwendungen oder was man sich noch so als mögliche Bedingung für nen Preisanstieg ausmalt. Einfach warten und staunen, wenn es soweit ist.

An dem Punkt würde ich aber widersprechen, wenn man an die Transaktionskosten und den Mempool in der Zeit denkt. Technisch gesehen hat es einwandfrei funktioniert, aber 10 oder 20$ für eine Transaktion oder ewige Wartezeiten sind aus Anwendersicht fernab von einem funktionierendem System.
Kleine Anekdote: zu der Zeit war iirc das höchste, was ich an Transaktionsgebühren mal bezahlt habe (zumindest bewusst, wo ich auch hingeguckt habe) etwas über 100 USD. ^^
30-40 kamen oft vor, und für jemanden, der seine Coins vorm Schlafengehen gern von der Börse in die eigene Wallet holt, war das ne teure Angelegenheit.

Persönlich glaube ich nicht an eine Wiederauferstehung der Altcoins und ICOs, Ethereum sehe ich in Zukunft als börsennotiertes Unternehmen erfolgreich, aber nicht als "Kryptowährung".
Sehe ich persönlich etwas anders. Es kommt vielleicht darauf an, wie man "erfolgreich" definiert, aber wenn "Hype / Preis geht hoch" als Definition für "Wiederauferstehung" ausreichend ist, dann denke ich, dass jede Cryptowährung, die ein ordentliches Netzwerk (auf technischer Seite, aber auch einfach User, die "drin" sind) eine Chance darauf hat, wenn das Projekt einigermaßen ernsthaft ist und cleveres Geld mit tiefen Taschen anzieht bzw. angezogen hat.
Was ich damit nicht meine, sind z.B. ICOs, die nur auf dem Rücken von ETH mitfahren und zum allergrößten Teil offensichtlich nur dazu da waren, auf die Sucker abzuladen, die beim Hype mitmachen wollten. In vielen Fällen haben die leider nicht viel mehr gemacht, als den sogenannten "Devs" beim Auscashen zu helfen.
* Das bezieht sich natürlich nur auf den Preis. Der braucht keine Fundamentals um hoch oder runter zu gehen. Von all dem abgesehen ist es natürlich nicht vollkommen egal, was das Bitcoin Ökosystem so macht.
