Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
lordoliver
on 23/02/2019, 16:05:58 UTC
⭐ Merited by qwk (1) ,tyz (1)
Der Unterschied ist nur, dass bei Iota der POW jederzeit durch Protokolländerung herabgesetzt werden kann
Und wo ist jetzt der Unterschied?
Wenn man zentralisiert die Entscheidung treffen kann, das Protokoll in diesem Punkt zu ändern, greift dieses Argument natürlich auch für Bitcoin.
Nur sehe ich darin kein Feature, sondern einen Bug Wink

Man könnte bei Iota das Pow beispielsweise einfach halbieren, wenn es so viele Transaktionen gibt, dass die kumulative Arbeit zu hoch wird.
Selbst wenn man bei Bitcoin das Pow "halbieren" könnte, würden doch noch alle aus Gier die selbe Arbeit wie vorher verrichten. Die höhe der Arbeit wird ja im Protokoll bereits negativ angepasst. Bei Iota wird das Pow ja nicht wie bei BTC "bezahlt".
Das einzige was man manchen könnte wäre Pow ganz abzuschalten oder einen Algorithmus zu benutzen, so dass man die ganze Hardware wegschmeissen muss, was wohl beides nicht passieren wird. Das ist der Unterschied. Und das ist wohl eher ein Bug von BTC.

Ansonsten gilt:
BTC: Je mehr Adaption, desto mehr Miner => mehr Arbeit. Quasi unendlich. Man stelle sich vor, wir sehen tatsächlich 10 Billionen MC. Wieviel GigaWatt brauchen wir dann?
IOTA: Je mehr Adaption, desto mehr Transaktionen => mehr Arbeit. Aber ohne Gierhälse, die diese Arbeit auf gedeih und Verderb machen wollen.

Kurze Anmerkung zum Kurs:
Irgendwie verlaufen wir nicht richtig logisch. Ich hätte eigentlich erwartet, dass alles immer weniger krass wird, so dass wir uns einem stabilen Wert annähern können.

hoch 30
tief 2
Drop auf 1/15

hoch 1000  (30faches AT)
tief 200
Drop auf 1/5

hoch 20000 (20faches ATH)
tief 3000?
Drop auf 1/6? (warum so tief? sollte das nicht schon weniger krass werden?)

hoch (10 - 15 faches ATH?)
drop auf 1/4 oder 1/3?

hoch  (7 faches ATH?)
drop auf 1/2?

hoch  (3 faches ATH?)
drop auf 2/3?

hoch  (2 faches ATH?)
drop auf 3/4?