aus ca.150 verschiedenen hyperwave charts der letzten 100 Jahre hatt es sich bisher genau 3 mal so verhalten
Darf man fragen welche anderen 2 das waren? Der
NASDAQ Chart ist interessant, ich glaube so etwas in der Art hatte hier vor geraumer Zeit schon jemand gepostet um die Hyperwave-Theorie zu entzaubern. In diesem Sinne wäre es vielleicht angebracht, die verbleibenden 150 Rohrkrepierer näher zu analysieren, um ihre Schwächen im Kontext zum BTC aufzuzeigen.
edit: überhaupt, nur 150 Charts (von was und wo?) heranzuziehen um eine "substanzielle" Analyse abzuliefern, kann man als manipulativ interpretieren. Da sind die "Fundamentaldaten" von jedem Hinterhofstatistik-Unternehmen glaubwürdiger. Bei allem Respekt vor dem Alter, aber graue (oder blond eingefärbte und vom Winde verwehte) Haartracht muss heutzutage kein Indikator für Sachverstand sein.