Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
qwk
on 21/03/2019, 16:32:06 UTC
⭐ Merited by fsm247 (1)
der globale ETF enthält ja auch Dividendentitel. Der schüttet über 2% pro Jahr aus!
Jetzt.
Wie sieht das in Zeiten aus, in denen die Performance der Aktien schon schlecht ist?
Wird dann immer noch ausgeschüttet?
I.d.R. nicht.

Erfahrungsgemäß ist es einfach so, dass Aktien, die gute Dividenden zahlen, keine besonders gute Wertsteigerung bringen, und umgekehrt.
Natürlich kann man jetzt einen ETF auflegen, der genau 50/50 enthält.

Und was sind schon 2%?

Jetzt stell dir einfach mal die Situation vor:
Lieschen Müller hat mit Bitcoin eine Million gemacht.
Sie will sich damit zur Ruhe setzen.

Also kauft sie jetzt für ihr ganzes Geld einen Super-ETF, der immer toll performt hat, und 2% Dividenden ausschüttet.
Im ersten Jahr hat sie leider Pech, der ETF bricht 20% ein, Dividenden gibt es auch nicht, und sie muss weitere 4% abziehen, um davon zu leben.
Schließlich will sie ja nicht mehr arbeiten, sondern vom Ersparten leben.
Aus ihrer Million sind jetzt mal eben im ersten Jahr 740.000 geworden.
Selbst wenn's schon ab dem zweiten Jahr wieder bergauf geht, muss sie von nun an jeden Monat mit einem Viertel weniger Geld auskommen, als ursprünglich geplant.


Man kann ja auch einen "High-Dividend ETF" nehmen, der schüttet noch mehr aus, hat dafür weniger Wachstum.
Man kann auch einfach auf den ETF verzichten,
40% in zehn verschiedene klassische Didivendenbringer stecken,
40% in vermietete Immobilien,
und die restlichen 20% in spekulative Anlagen.
Dann ist man zumindest mal mit 80% des Monatseinkommens abgesichert.


Wers genauer wissen will liest am Besten das Buch von Gerd Kommer: "Souverän investieren für Einsteiger"
Wenn der das so schreibt, dann ist er, mit Verlaub, ein Idiot.
Glaub nicht, dass er ein Idiot ist. Eigentlich empfehlen momentan alle ETFs, weils die günstigste Form des sparens ist.
Keine Ahnung, ob er ein Idiot ist.
Aber wenn er das so schreibt.

Vielleicht hast du nur den Kontext missverstanden.
In der Ansparphase, wenn man noch jung ist, und der eigene Ruhestand mindestens 15 Jahre in der Zukunft liegt, dann sind ETFs eine sinnvolle Sache.
Einfach, weil i.d.R. Ausgabeaufschläge etc. wegfallen und die Gebühren meist sehr gering sind.
In der Ansparphase ist es auch nicht so schlimm, mal einen kleinen Startverlust hinzunehmen.
Entscheidend ist der Anlagehorizont.

Wir gehen aber hier im Moment von der Frage aus:
"was mache ich, damit ich mich mit meiner ersten Million jetzt schon zur Ruhe setzen kann?"