Der Vorteil von Index-Fonds ist ja gerade der, dass sie stur den Index nachbilden.
Wenn du das als Vorteil ansiehst, hast du offensichtlich nicht verstanden, warum das eine der dümmsten Ideen ist, die man haben kann.
Das führt zwangsläufig zu "buy high, sell low".
Indizes haben ihre Daseinsberechtigung im Vergleich von unterschiedlichen Volkswirtschaften zueinander.
Als Anlageinstrument taugen sie nicht.
Aber weil Indizes (einfach aufgrund ihrer Eigenschaften) zwangsläufig eigentlich immer vergleichsweise gut aussehen, sind irgendwann die Anlagebetrüger auf diesem Planeten auf die Idee gekommen, das in Pakete zu stecken und zu verkaufen.
Dadurch fallen dann eben die Kutschenverkäufer raus und neue Firmen kommen rein.
Noch mal:
a) ein Asset performt schlecht, fliegt aus dem Index.
-> du verkaufst das Asset mit Verlust, selbst wenn die Performance vielleicht nur kurzfristig und im Verhältnis zu anderen schwach war.
b) ein Asset perform gut, und wird in den Index aufgenommen.
-> du kaufst das Asset zu einem vergleichsweise hohen Kurs, selbst wenn die Performance vielleicht nur kurzfristig und im Verhältnis zu anderen gut war.
Zwangsläufig wirst du im Durchschnitt teuer kaufen und billig verkaufen.
Das ist die mathematisch zwingende Konsequenz aus diesem Schema.