Sagen wir, du willst dich mit 40 zur Ruhe setzen (wobei ich mich immer wieder frage, was ich dann mit meiner Zeit so anfangen soll?).
Mit 40 klappt nicht mehr, bin 43. Aber vielleicht in 5 Jahren ;-)?
Mit dem Thema habe ich mich beschäftigt.
Muss man, weil: Die Energie folgt der Aufmeksamkeit ;-).
Mein Plan ist dreigeteilt:
-Mit paar Leuten nen Resthof zu ner richtigen coolen Lebensbasis ausbauen
-Wissen aus meinem bisherigen Job weitergeben
-Ehrenamtlich bei Ausgrabungen (Archäologie) mithelfen
Was ist Euer Plan?
Hausprojekt würde ich auch gerne anleihern. Das kann man aber auch mit wenig oder ohne Geld (Stichwort Syndikat Freiburg) - allerdings fehlts im Moment an günstigen und vor allem geeigneten Immobilien. Bei uns wird alles zu Luxus-Lofts umgebaut. Das wäre dann je nach Community auch ein guter Alterssitz.
Aber ich teste das Vorruhestandskonzept eigentlich immer schon in Zeiten der Auftragslauten aus und komme damit sehr gut klar. Ich bin in einigen Kulturprojekten aktiv, ich habe einen riesen Garten und Immobilien die ständige Aufmerksamkeit und Pflege brauchen und ich würde mich als gesellig bezeichnen und lasse deshalb keinen spontanen Kaffeeklatsch aus. Manchmal frage ich mich, woher ich eigentlich die Zeit nehme noch was zu "arbeiten"