Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
sofu
on 25/03/2019, 07:19:27 UTC
⭐ Merited by bct_ail (1) ,qwk (1)
(...snip)

Coins, wie LTC, Monero oder Doge sind eigentlich nichts anderes als Bitcoin.


LTC=useless copycat, testnet
Monero=nicht dezentral, dev team bestimmt alles
Doge=ein witz ohne devs

wenn man jetzt noch die difficulty mit in betracht zieht, fundamental besser gegen attacken geschützt. und die use cases, und die verbreitung/akzeptanz dann spielt btc in der ersten liga und die anderen sind höchstens kreisklasse.

Gut da hat jeder seine eigene Meinung. Ich stehe Altcoins eher liberaler gegenüber als BTC-Maximalisten. Mein Post war auch nur darauf bezogen, dass nicht alle Alts Ponzis sind. Bei Use Cases siehts natürlich anders aus.



es geht doch um die berühmt berüchtigte massen adaption von btc. ein globaler monetärer befreiungschlag von unten. wenn btc es nicht schafft, dann schafft es auch keiner dieser unsicheren (relativ zum btc protokoll) shitcoins.  wenn wir ein freies, unabhängiges, offenes system wie bitcoin wollen, dann nützt es nichts liberal gegenüber altcoins zu sein. genau diese liberalität der btc community hat zum gegenwärtigen schlamasssel beigeträgen: scams ohne ende, tausende shitcoins, ponzis, die ganze crypto marketing scheisse auf allen kanälen. das shitcoin phänomen hat sich verselbständigt und saugt noobs das geld aus den taschen. und sät zwietracht in der community. bitcoin ist ein computerwissenschaftlicher durchbruch. shitcoins sind ausgeburten von aufgeblähten marketing abteilungen, firmen, die gewinn machen müssen - und die tun alles, um leuten zu erzählen, wie "langsam, teuer, alt,etc" bitcoin ist, und wie supertoll der jeweilige shitcoin.  ich weiss nicht, was eine dominance von 50% aussagt in bezug auf welcher anteil frisches geld in den shitcoins fliesst. aber es ist auf jedenfall zuviel.
ich denke, dass die die wollen, das bitcoin eine chance hat sich deutlich zu bitcoin bekennen sollten. die bitcoin community sollte eine haltung zum phänomen einnehmen.

Ich bin ehrlich gesagt immer noch der Meinung, dass Bitcoin nicht für jeden etwas ist und vertrete auch nicht die Überzeugung dass der BTC das Fiat System ersetzen kann/soll. Ich vertrete eher die Idee des Freien Marktes, in der für Menschen der Bitcoin Türen öffnet und Möglichkeiten erschafft, wo Staat und Fiat-Währungen Grenzen setzen. Es gibt für mich keinen Grund mein Bier in der Kneipe mit BTC zu bezahlen aber einen Grund jemanden, den man kennt in Venezuela Geld in Form von BTC zu schicken. Im Endeffekt findet jeder seinen eigenen Use-Case für BTC. Für den einen ist es der Hedge gegen inflationäre Fiat Währungen in Zeiten von Quantitative Easing, andere nutzen BTC zum Traden aufgrund der Volatilität oder zum Glücksspiel aufgrund der 5% Glücksspielsteuer in Deutschland und andere sind nur rein an der Technologie interessiert.

Diese Bitcoin Dominanz Charts sind meiner Meinung nach komplett nutzlos, da der Großteil der Alts keine Konkurrenz zum Bitcoin darstellen, keine Währungen sind und zusätzlich täglich neue dazukommen.

Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.