Ich denke es geht den Börsen u.a. auch darum durch hohe Volumen Nutzer anzulocken...
Christoph vom bitcoinblog hat den Verdacht geäußert, dass es sehr viel direkter um Geld geht.
Es ist seit längerem bekannt (wenn auch AFAIK nicht bewiesen), dass die "exotischeren" Börsen vor allem davon leben, dass sie Geld von ICOs nehmen, um deren Shitcoin zu listen.
Natürlich kann eine Börse mehr Geld verlangen, wenn sie sich selbst größer darstellt, als sie wirklich ist.
Und das ist umgekehrt auch im Interesse der ICOs.
Die Logik ist dann in etwa:
1. ich "entwickle" ShitcoinAlpha
2. ich mache einen ICO
3. ich bezahle ShitexchangeBeta dafür, meinen Coin zu listen
4. ich werbe damit, dass ShitcoinAlpha jetzt auf der riesengroßen Börse ShitexchangeBeta gelistet wird
5. Idioten kaufen ShitcoinAlpha, weil er "to da Moon" gehen wird
6. Profit

Je größer die Börse, umso größer der Werbeeffekt für meinen Shitcoin, desto mehr Profit.
Ergo: je größer die Börse, desto mehr Geld bin ich bereit, für's Listing zu zahlen.