Ansonsten aber sind die Antworten von Rogers ziemlich schlüssig.
Was hält mich davon ab, seinen Worten zu Cryptowährungen Glauben zu schenken?
Gibt's einen "Plan B" bei Bitcoin Core, wenn Cryptos tatsächlich verboten werden sollten?
Wäre nett, wenn mich der eine oder andere Veteran in der Hinsicht erhellen könnte

ein verbot von Crypto müsste schon über die Vereinten Nationen (UN) und dann die umsetzung durch die einzelnen mitgliedsstaaten erfolgen. völlig abwegig ist das szenario nicht jedoch müsste es einen sehr guten grund geben warum das passieren sollte.
die sichtweise der UNO ist im allgemeinen: wenn es die menschheit voran bringt sollte man es fördern und nicht dagegen arbeiten. um bankenkartelle zu retten würde man diese karte vermutlich nicht ziehen, es sei denn der zusammenbruch würde so gross werden, dass es ganze staaten (und ihre bevölkerung) mit in den abgrund reisst.
Plausibel. Jedoch haben nur die fünf ständigen Vollmitglieder Veto-Recht, also könnte man umgekehrt durch einen Schulterschluss zumindest ein Veto gegen ein Bitcoin-Verbot verhindern. Ich bin aber nicht sooo bewandert in Angelegenheiten der UNO, könnte ein Trugschluss sein.
Klingt für mich nicht plausibel.
Denn die
Vetomächte beziehen sich auf den UN-Sicherheitsrat. Hier gibt es die 5 ständigen und die 10 nichtständigen Mitglieder.
Der UN-Sicherheitsrat ist im Allgemeinen mit der int. Sicherheit bzw. der Wahrung des Weltfriedens befasst. Selbst das klappt nur mangelhaft bis gar nicht und in den seltensten Fällen mit Zustimmung aller.
Meiner bescheidenen Meinung nach wird niemand eine Sitzung des Sicherheitsrates wegen "Crypto" einberufen und erst recht keine UN-Resolution verabschieden. Es sei denn, der Weltfrieden ist massiv gefährdet.
Resolutionen anderer UN-Organe sind eh "völkerrechtlich" nicht bindend.
Es bestehen weltweit so viele bisher nicht gelöste Probleme, so daß ich noch nicht einmal ansatzweise daran glaube, daß auch nur eines der über 190 Mitglieder der UN dieses Thema in einen Ausschuß oder gar in die Vollversammlung bringen wird. Jedenfalls kann ich mir das momentan nicht vorstellen.
sehe ich ähnlich. es sollte nicht vergessen werden, dass es sich beim bitcoin protokoll um eine neue technologie im bereich IT handelt. es wurde bisher noch nie eine neue technologie via UN sicherheitsrat verboten. da geht es um krieg und frieden zwischen nationen. einigermassen abwegig imho.
wer es genauer betrachtet wird erkennen, das es überhaupt nur sehr sehr wenige technologien gibt, die wirklich weltweit verboten wurden. das sind es aber eher ethisch problematische dinge wie menschen klonen. da wurde aber auch nicht die technologie verboten sondern nur bestimmte anwendungen.
revolutionäre technologien an sich wurden bisher, so vermute ich, noch nie irgendwo dauerhaft illegalisiert. p2p file sharing? bit torrent? hm... ist das weltweit verboten? nur wenn es um urheberrechtlich geschützte inhalte geht, oder?