Ecuador hat sicher nicht just jetzt den Schutz nach 5 Jahren aufgehoben, weil Assange gegen die Hausordnung der Botschaft verstoßen hat.
Allerdings hat England von ihm wohl nicht zu befürchten, dass er irgendwelche Dokumente veröffentlichen könnte, die gegen den Brexit sprechen, für Trump hat er ja auch kräftig die Werbetrommel gerührt, er dürfte stramm rechtspopulistisch unterwegs sein.
Ich vermute tatsächlich, dass die USA den Druck auf Ecuador so weit erhöht hat, dass sie ihn freigeben, jetzt muss nur noch UK mitspielen. Und für die ist es sicherlich nützlich, sich im Hinblick auf das zu schließende Handelsabkommen mit den USA kooperativ zu zeigen.