Also gerade im Bereich des Miner Hosting ist der Strom wirklich das kleinste Problem. Die Hitze der Geräte darf man nicht unterschätzen!
Die Umbauten, welche du durchgeführt hast gehen schon in die richtige Richtung aber ich vermute, dass der Raum des Container und besonders auch die ca. 900m³/h bei den Ventilatoren nicht ausreichend sind.
Hast du einmal prüfen können, welche Temperatur die eingehend und später die ausgehende Luft hat? Ich vermute, dass sich die Luft bei dir im Container staut und nicht sauber genug abgeführt werden kann. Dies könntest du aber auch sehr schnell herausfinden, in dem du einmal die Temperatur, im Warmgang, auf dem Boden und einmal an der Decke misst.
Ansonsten kann ich den anderen leider nur recht geben! Wenn wir wieder einen solchen Sommer, wie im letzten Jahr bekommen, dann ist die außen Temperatur schon >30 Grad und dann brauchst du sicherlich ein anderes Konzept!
Du musst bei der Hitze, welche du aktuell beschreibst einige zusätzlich Dinge beachten! - Bei über 25° C sinkt die Effizienz deines Miners mit jedem Grad. (Da du nichts für den Strom zahlst - ok)
- Bei einer solchen Hitze brauchst du bald auch spezielle Kabel, da Standard NYM Kabel, welche in Gebäuden eingesetzt werden auch mit Temperaturen über normaler Raumtemperatur andere Widerstände aufweisen. Somit kann es sein, dass ein Kabel welches vor 16A (3600W) ausgehalten hätte, bei >40 Grad nur 70-80% beträgt und bei >50 Grad sogar nur noch 40-60% Somit im worst-case wird aus einer 16A zugelassen Leitung eine 6,4 A geeignet Leitung, damit für alles >1500Watt nicht mehr geeignet!!
- Bei Temperaturen über 70 Grad löst sich nach und nach die Isolation des Kabel, beachte hierbei, dass auch durch den Strom an sich erhitzt wirdl! - (Folge Kurzschluss, Kabelbrand)
- Die Luftfeuchtigkeit solltest du ebenfalls im Auge behalten, da durch steigende Temperaturen und Abführung der warmen Luft ebenfalls die Luftfeuchtigkeit entzogen wird! Auch diese hat Auswirkung auf die Beständigkeit von Kabeln, ... diese können brüchig werden!
(Bei den Kabeln gehe ich an Hand der Bilder davon aus, dass du NYM mit Gummimantel verwendest und auch in Gebäuden ist den meisten Fällen NYM verlegt.)
Temperaturen und Faktoren der Widerstände beachte hierzu VDE 0298-3 Tabelle 4 und VDE 0298-4 Tabelle 15 (wenn ich mich nicht Irre)(Hatte versucht dich auch schon per PN anzuschreiben, jedoch hast du die Kontaktaufnahme für Newbie aktuell noch unterbunden.
Schreib mich einfach mal an.)
Bezüglich der von dir genannten Werte (Watt und Amper), sind diese gemessen oder errechnet?