@layer sorry für weiterführendes Offtopic, aber ich finde es trotz aller Signatur-Belohnung-Einstreicherei auch angenehm, sich auch mal über "weltliche Themen" auszutauschen, da wir hier ja doch ein einigermaßen "intimer Kreis" sind und man sich mittlerweile nichtmehr nur fremd ist.
Wenn es vereinfacht, können wir entsprechende Inhalte ja künftig mit #OFFTOPIC überschreiben, so dass jeder entscheiden kann, ob er lesen möchte oder nicht
was in den entsprechenen Situationen (in denen die "ADHS-Symptome"- auftreten) im Leben des Kindes nicht so läuft, wie es der Natur des Kindes entspräche.
This.
Auf das
individuelle Bedürfnis des Kindes eingehen und nicht auf das, was die Gesellschaft will!
Exakt, und ich bin froh zu sehen, das es jetzt langsam aber immer häufiger thematisiert wird, quasi "in Mode" kommt, dass alternative Angebote, wie Walldorf/Rudolf Steiner, Montessori & Co. langsam eine wirkliche Alternative (wenn auch nicht for free) für viele werden.
Erinnert ihr euch noch, vor 20-30 Jahren, was wir als Heranwachsende in dem Alter über Walldorf schulen wussten?
Ich rate mal ins Blaue und behaupte es trifft auf den damaligen Wissenstand von 90% der hier anwesenden zu:
"Die Kids aus der Walldorf-Schule können ihren Namen tanzen, gefolgt von großem Gelächter und dem überhabenen Gefühl, auf einer staatlichen Schule sein zu
müssen dürfen.
ja ich weis was du meinst, heutzutage haben alle kinder die ein bisschen aufgetreht sind adhss. früher wo ich noch ein kind war war das eher neu in DE adhs meine mum hatt mich voll mit retalin gepumpt.
Ja, da hat deine Mum Dir leider keinen Gefallen mit getan, aber sie kann da gar nichts für, selbst die "Profis", die das empfohlen haben, können da nicht so richtig was für, weil sie es damals einfach nicht besser wussten und das ganze Thema lehrbuchmässig mittels "Symptomatik, Schublade, Behandlung" einsortiert und wohl nicht übertrieben häufig hinterfragt wurde. Wenn man möchte kann man da gern die Pharmakonzerne in seine Überlegungen einbeziehen, und in Fragestellen, ob es denen vielleicht dann am Ende doch nur um Umsatz
ging geht, obwohl man unterstellen könnte, dass sie ganz genau wussten, dass Ritalin zwar
das Kind betäubt/stillstellt die Symptome kurzfristig bekämpft aber lange Zeit Dunkel über die Bekämpfung der eigentlichen Gründe herrschte und ausreichend Lobbyarbeit betrieben wurde, um das auch schön dabei zu belassen.
Ein gesunder Mensch ist ein furchtbar schlechter Pharma-Kunde.
Naja, anyway, alle happy mit Ihren Kampagnen?