Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
sofu
on 27/04/2019, 19:31:56 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
Mal eine Frage zur Bitfinex/Tether Debatte und zwar was kann den im schlimmsten Fall passieren ? Einige sagen ja das dies eher eine Positive Nachricht für BTC usw. ist

Das würde mich auch interessieren. Mir ist der Sinn von Tether sowieso nie aufgegangen. Ausser halt, dass man damit leichter spekulieren und betrügen kann.

Wenn ein Tether nicht mehr durch einen Dollar gedeckt ist, dann heisst das doch, dass die Spekulanten ihre Dollars nicht mehr so leicht aus Krypto rausziehen können. Richtig? Deren Wert liegt dann sowieso auf irgendwelchen Börsen. Wäre es da nicht folgerichtig, in den sichersten der Coins zu tauschen?

Was natürlich nicht zu verhindern ist, ist ein Vertrauensverlust in Bitcoin. Ungeachtet dessen, dass dieser mit der ganzen Geschichte gar nichts zu tun hat.

Ich denke auch, dass es der Vetrauensverlust ist, welcher den ganzen Markt runter zieht. A lá "Bitcoin Betrug xyz".

Tether selbst hat laut cmc ein Marketcap von 2,5Mrd. €, was vergleichsweise wenig gegenüber Bitcoin mit 83Mrd. € ist. Das Trading Volume ist aber mit 11Mrd. € schon ähnlich zu Bitcoin mit 13Mrd. € Soll heißen, Tether wird von Vielen und oft für Trades verwendet. Dementsprechend stark wird der Impact des Scheiterns von Tether sein.


Mal eine andere Theorie: Wenn der kleine Mann seine Tether loswerden möchte kauft er ja im einfachsten Fall damit z.B. BTC oder ETH, infolge dessen müsste der Preis eher hoch als runtergehen falls Tether "fällt" oder bin ich da auf dem Holzweg?
Ich hab mich gestern Abend noch bisschen damit auseinander gesetzt und bin auf paar Beiträge gestoßen indem stand das wir den Pump auf die fast 20K Tether verdanken.Weil das ganze Geld von Tether in BTC gesteckt wurde und dieser link hier wurde dann gepostet https://coinlib.io/global-crypto-charts.Stimmt das so oder ?

Der Run auf 20k in der Mania Phase hatte wenig mit Tether zu tun. Coinbase hatte täglich Millionen neue Nutzer und auf Sendern wie CNBC, Bloomberg und Co wurde den Leuten erklärt, wie sie Ether bei $1000 oder Ripple bei $3 kaufen können um sicher in den Ruhestand zu gehen. Firmen in Silicon Valley haben ihre Token-Projekte zusammen mit VC Firmen gehypt und die Leute waren wie im Rausch. Wer daran teilnehmen wollte, musste BTCs und Ether kaufen um diese dann auf Poloniex oder andere Altbörsen zu schicken. Ohne den ganzen Altcoinhype wäre die BTC-Preiskurve sicherlich anders verlaufen. Evtl nicht einmal in den fünfstelligen Bereich.

Tether ist eigentlich nur ein Instrument für Trader um auf Altcoinbörsen in ein stabiles Produkt wechseln zu können und für Bitfinex um seinen Usern Fiat-Banking zu ermöglichen.
Bitfinex und Tether haben allerdings keine Lobby in den USA und sind dabei direkter Konkurrent von US-Firmen. Kann man evtl. mit Huawei vergleichen. Das größte Risiko sind hier immer Regulierungen durch US-Behörden. Wenn einer Bank droht ihre US-Lizenz zu verlieren, weil sie unerwünschte Geschäfte mit bestimmten Unternehmen machen, stellen die ihre Geschäfte ein und ohne Banking wird es für jedes Unternehmen schwer zu überleben.

US-Firmen, wie Ripple Labs, die sich beim Senat eingekauft haben, können im Gegensatz ihre aus dem nichts erschaffenen Token, die keinen Bezug zum eigentlichen Produkt haben, ungehindert dumpen und das scheint irgendwie niemanden zu stören  Cheesy
https://www.theblockcrypto.com/tiny/research-ripple-has-sold-890-million-of-xrp-34-to-exchanges/