Hi, mal eine frage in die Runde. Wie wird den steuerlich der Security-Token von NASH behandelt? Also ich rede vom NEX-token. Dieser kann in einem smart Contract gelockt werden und man wird zu einem gewissen Teil an den Trading-fees der Exchange beteiligt. Jemand eine "Idee"?
Ich kenne den Token nicht. Aber aufgrund der Beteiligung an den Trading-Fees musst du das als "Einkommen" nach §22 EStG betrachten. Versteuerung zum Zeitpunkt des Zuflusses (Zuflussprinzip). Da es allerdings auch als Zinsen betrachtet werden könnte, würde ich empfehlen, diese "Zinsen" als Kapitalertäge zu deklarieren und Günstigerprüfung zu beantragen.
Danke für die Antwort, allerdings habe ich jetzt hier das gelesen.
"Security-Token beim Investor
Für Investoren in ICOs ist der Security-Token sicherlich die beste Wahl. Es ist der einzige Token mit echtem Investmentcharakter, der je nach Ausgestaltung meist Anteile am Gewinn oder Vermögen der Gesellschaft repräsentiert.
Security-Tokens sind beim Investor auch anders zu behandeln, als ein klassischer Currency-Token. Verkäufe von Security-Tokens werden als Einkünfte aus Kapitalvermögen besteuert. Sie unterliegen üblicherweise der Abgeltungsteuer"
https://youtu.be/1H8CelEMzgI?t=1927https://www.winheller.com/bankrecht-finanzrecht/bitcointrading/ico-initial-coin-offering/security-token.htmlAber es gibt ja auch die Aussagen, dass jeglicher Ertrag aus Kryptos, nicht als Forderung gegen Kapital im Sinne des 20 angesehen werden. 20 ist sozusagen abschließend geregelt.