Die letzten Tage habe ich noch mal über Lightning nachgedacht. Ich tendiere dazu, die Lightning-Kanäle als eigenständige Assets zu betrachten, unabhängig vom Bitcoin. Ich wandele also bei Verwendung Bitcoins um, womit sie außerhalb meiner Kontrolle sind. Der Rest ist Vertrauen, und das kann missbraucht werden, so lange die Coins nicht wieder bei mir sind. Besitzt man die Bitcoins nicht, dann hat man sie auch nicht.
Das ist (höchstens) teilweise richtig.
Bitcoins im LN sind "ganz normale" Bitcoins, unter gewissen Voraussetzungen (welche in der Praxis eigentlich immer gegeben sein sollten, in Extremfällen aber auch nicht gegeben sein müssen).
Sie können dann, und nur dann zu einer Art eigenständigem Asset werden, wenn die Fähigkeit, Payment Channels zu schließen, so weit eingeschränkt ist, dass dies nicht mehr (innerhalb eines gewissen Zeitfensters) für alle Teilnehmer an einem LN möglich ist.
Ist ein LN so "voll" mit Transaktionen, dass es länger als 24 Stunden dauern würde, alle Payment Channels zu schließen, kann es für mich als Teilnehmer am LN unmöglich werden, einen Channel zu schließen, wenn mich mein Gegenüber betrügt.
Schon in Grenzbereichen, also wenn sehr viele Teilnehmer am LN in kurzer Zeit ihre Channels schließen wollen, kann es sein, dass die TX-fees zum Schließen der Channels in der Bitcoin-Blockchain so hoch werden, dass es für mich im Zweifel "billiger" ist, den Betrug zu ertragen, als den Channel zu schließen.
Insgesamt könnte sich also eine Situation ergeben, in der ein sehr stark ausgelastetes LN durchaus eine Art eigenständige "Altcoin" kreiert, die nicht mehr 1:1 in Bitcoin umtauschbar ist.
"Vertrauen" im engeren Sinne ist allerdings nicht im Spiel, da für dich als Nutzer direkt erkennbar ist, ob eine solche Situation vorliegt.
Ob es möglicherweise Angriffsvektoren gibt, in denen ein Teilnehmer am LN mit einer Art "kaskadierendem" DOS eine solche Situation vorsätzlich (und zu niedrigen Kosten) herbeiführen kann, ist mir bis heute nicht ganz klar, weshalb ich da vorsichtshalber sagen würde: "undenkbar ist es nicht".