Das hat doch gar keine Quantenkryptographie.
Du hast natürlich recht, ich meinte Post-Quantenkryptographie.
Was soll denn das jetzt wieder sein? *

Im Ernst: nur, weil man eine Signatur verwendet, die auf einem als quantensicher geltenden Algorithmus beruht, macht einen das weder zum Quantenkryptographen, noch zum Post-Quantenkryptographen.
Jede Coin kann heute einfach einen solchen Algorithmus verwenden, das ist trivial.
Der Grund, weshalb z.B. Bitcoin das nicht tut, sondern stattdessen auf gerade nicht quantensichere Schnorr-Signaturen migriert, ist ganz einfach, dass man lieber die konservative, erprobte, stabile Signatur wählt, solange Quantencomputer keine auch nur annähernd glaubhafte Bedrohung darstellen.
Zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf andere Signaturen zu migrieren, ist im Übrigen auch trivial, es gibt also wirklich keinen vernünftigen Grund, heute schon auf weniger erprobte, und damit möglicherweise weniger sichere Signaturen zu setzen (womit sich einmal mehr zeigt, wie "unverantwortlich" solche Shitcoin-Developer mit ihren Netzwerken umgehen).
* Den Begriff
Post-Quanten-Kryptographie gibt es ja tatsächlich, und geprägt hat ihn ausgerechnet der gute alte djb** ***

** der für sein in etwa ähnlich bescheidenes Auftreten bekannt ist wie IOTAs cfb

*** Disclaimer: ich bin eigentlich in gewisser Weise ein alter djb-Fanboy und habe lange Zeit einen Qmail-Server betrieben
Für mich ist das Ding dann eine Kryptowährung, wenn es dezentral über die gültige Chain entscheidet und damit noch mit vertretbarer Sicherheit Doublespends verhindert.
Das ist eine ungeeignete "Definition", da der Begriff "noch vertretbare Sicherheit" seinerseits eine Definition benötigt.
Daher ziehe ich es vor, diesen durch "berechenbar" zu ersetzen, was dann auch der Grund ist, weshalb POS ungeeignet ist

Ich zweifele aber daran, dass das ohne Byteball/Hashgraph-ähnliche Methoden möglich sein wird, also "kontrollierte Zentralisierung". Aber vielleicht irre ich mich.
Nein, da liegst du völlig richtig.
Stand der Forschung ist, dass es in DAGs nicht ohne eine gewisse Zentralisierung geht.
edit: link korrigiert