Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 04/05/2019, 13:38:35 UTC
Hä? der Miner entscheidet welche Tx er in seinen Block nimmt. Die länge der Chain ergibt sich dann immer noch durch Zufall und wird ebenso von den Nodes validiert...
Und ein Double-Spend wird dadurch nicht mehr oder weniger wahrscheinlich.
Der Double Spender muss bei diesem Angriff selbst minen oder mit einem Miner kooperieren. Dafür braucht er einiges an Rechenleistung, aber eben keine 51%.

Das Problem ist, dass er andere Miner auf seine Seite ziehen kann, indem er sie mit der hohen TX-Gebühr lockt. Er wartet, bis 6 Blöcke auf der "eigentlich richtigen" Chain gemint wurden (um die berühmten 6 Confirmations für die erste TX des Double Spends zu erhalten), mint währenddessen geheim einen Block mit seinem Double Spend und broadcastet dann sowohl die eigene geheime Chain als auch eine Folge-Transaktion, die eine sehr hohe Gebühr enthält, aber nur mit dem Doublespend kompatibel ist.

Die geheime Chain ist "kürzer" (hat also weniger PoW) als die "richtige" Chain. Wenn die Transaktionsgebühr der Folgetransaktion des Doublespends jedoch verlockend ist, kann ein anderer Miner dann einen Block mit diesem Doublespend "draufsetzen" und die Chain dann eben wieder zur längsten machen.

Natürlich ist das alles kein trivialer Angriff und sehr teuer (wie auch qwk schrieb), aber es macht den 51%/Doublespend-Angriff etwas einfacher.

Besagtes Paper geht eigentlich auf diesen Angriff nicht direkt ein, aber es behauptet, dass es grundsätzlich wegen des ungleicheren Rewards zu mehr Orphans und Instabilität kommt und damit Double Spends grundsätzlich einfacher werden.