Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Warum die Entwickler von IOTA unverantwortlich handeln
by
tyz
on 05/05/2019, 12:22:17 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
-snip-

Ich denke wir haben uns bei den meisten Punkten jetzt gut ausgetauscht und es ist klar das wir nicht überall zusammenkommen werden, und wir driften auch bei einigen Punkte zu weit vom eigentlichen Thema ab.

Das IOTA dich nicht beschäftigt ist schon komisch, wenn du hier immerhin einen Thread eröffnest, im AKV damit befasst und dann auch noch alte Artikel raussuchst. Also ganz so egal kann es dir nicht sein, auch wenn du nur aufklären möchtest. Da gäbe es auch mind. 1k andere Altcoin-Projekte aufklärerisch tätig zu sein Smiley

Grundsätzlich gings mir darum, die Aussage zu wiederlegen, dass das IOTA-Team bzw. die Foundation nur Marketing betreibt*. Wer sich wirklich mit IOTA beschäftigt der weiß, dass es merkliche Fortschritte und eine starke Dynamik an vielen Ecken gibt. Egal ob es die Stabilität des Tangles und des Netwerks ist, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Wallets (mE, ist Trinity von den Sicherheitsmechanismen das sicherste welches ich im gesamten Krypto-Bereich bisher verwendet habe), ob es die Verbesserungen des PoW betrifft oder Fortschritte bei den IXI-Modulen (IOTA Xtension Interface, z.B. das bereits angesprochene MAM).

Noch zu Bosch und die Investition: Mehr als in dem offiziellen Presse-Statement seitens Bosch weiß ich natürlich auch nicht. Weil aus deinen Fragen dazu herausgeht, dass du den Artikel nicht gelesen hast (oder nur ganz grob überflogen) extrahiere ich mal die Kernaussagen daraus.

Quote
Purchase of IOTA tokens to support creation of new business models for the Internet of Things

Quote
In buying IOTA tokens RBVC has made a strategic move in this enabling technology

Quote
...the corporate venture capital company of the Bosch Group, has purchased a significant amount of IOTA tokens, one of the largest cryptocurrencies in the world. In doing so it hopes to intensify the collaboration with the IOTA Foundation, an open-source non-profit foundation from Germany. RBVC also intends to elevate the technology to maturity by bringing it closer to Bosch’s global ecosystem and key partners.

Quote
The investment in IOTA’s token, the first ever token investment of RBVC, will help us working closely with the IOTA Foundation to explore the industrialization of this exciting technology.

Quote
RBVC’s investment broadens the potential for new business models for the IoT in any number of verticals and uniquely positions IOTA and Bosch to take on the challenges of IoT together.

Quote
We have been working with the IOTA team for more than one year. I'm very excited about IOTA's innovative tangle technology, which could potentially become the standard underlying technology for trustless machine to machine communication, security and payment in the IoT space...

Quote
Bosch and IOTA have been in contact since 2015 and are working together on multiple fronts, including the Trusted IoT Alliance (TIOTA) and other projects

Das du bei Bosch-Connectivity nicht mehr offizielles zu IOTA findest als die vier Treffer ist klar. Es handelt sich um ein bestimmten Geschäftsbereich. Die eigentlich IT-Entwicklung findet bei Bosch Software Innovations (bosch-si.com) statt. Dort wirst du fündiger.

* Korrektur: War jemand anderes im Forum, mit dem ich ebenfalls zu IOTA in Diskussion war und von dem ich fälschlerlicherweise die Aussage qwk zuordnete.