Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
SebastianJu
on 07/05/2019, 22:49:02 UTC
Wie nennt man eigentlich diese Art der Buchführung? Also nicht FIFO oder LIFO, sondern jede einzelne Coin-TX einzeln aufzeichnen?

Ich nenne es bei mir "Bestimmung der Verbrauchsfolge unter Benutzung von Depots" (hab ich grad erfunden). Mache das schon ewig so (jede Börse stellt ein Depot dar, der Rest ist "Depot privat". Transfers zwischen den Depots sind einfach über die withdrawal/deposit historien der Exchanges nachweisbar (also keine verwendung von blockchain-daten hierfür in meinem Fall). Hätte auch keinen Schmerz mehrere privat-Depots zu führen (z.B getrennte wallets). Ich hab zwar viele getrennte Wallets, aber das nicht so abgebildet). Kein FA hat mich bisher eingehender geprüft. Meine Steuerberatung ist sich völlig sicher daß es in Ordnung ist das so zu machen solange Transfers zwischen den Depots nachweisbar sind und Käufe/Verkäufe eindeutig einem der Depots zugeordnet werden könnne (kann coins auf bitcoin.de nur aus dem bitcoin.de depot veräußern, ist ja völlig schlüssig). Mann könne nur nicht ständig die Systematik ändern. Wenn man mal so angefangen hat, muss man's auch so weitermachen.


Ich denke diese Rechenweise ist in jedem Fall am Optimalsten da man auch Verluste richtig timen kann. Nachteil ist nur die erhöhte Bearbeitung.