Alternativ zuhause hosten, soll ja auch mit einem Rasperry funktionieren. Aber ich denke der wäre wohl besser für eine kleine private Node geeignet?! Der Uplink wäre ansonsten generell kein Problem.
Das funktioniert sehr gut, mein Raspi node läuft nun fast ein Jahr ganz reckless vor sich hin, hat jedes lnd update bisher überstanden, fühlt sich wohl und ist gut vernetzt. Daheim seine kleine "Bank" zu hosten ist auch finde ich ein sehr sinnvoller Ansatz.
Die eigenen Keys, die eigene Node, auf eigener Hardware, unter eigener Kontrolle, der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen.
Damit ist man ein 1st-class Bitcoin citizen!
Für Einsteiger ist das raspiblitz
https://github.com/rootzoll/raspiblitz eine schöne Distribution mit guter Anleitung.
Achte auf ein gutes Netzteil für das Pi und dass der USB-SATA-Adapter für die SSD kompatibel ist.