*schnipp schnapp*
Kannst Du dein Tool mit Vergangenheitsdaten füllen zur Prüfung ob es realitätsnah simuliert?
D.h. Du könntest annehmen zb wir seien jetzt im Jahr 2013 im Mai... Kannst Du mal durchlaufen lassen was dann für Preise für 14 15 16 17 18 ausgegeben werden?
Ich denke spätestens dann sehen wir, dass die Prognose nicht hinhaut.
Steht auf meiner Todo-List

! Desweiteren werde ich jetzt zusätzlich zu den HMM-Plots immer dieses Histogramm für die erste Woche von 2020 mit angeben. Einfach um zu gucken, wie sich die Preisvorhersage über die Zeit ändert. Ich hoffe, dass ich nicht allzu gravierende Bugs im Code habe.
Man muss bei der ganzen Geschichte auch immer bedenken, dass es bei solch einem HMM auch immer eine "phase transition" geben kann. D.h. wenn z.B. ein Wal plötzlich, während eines Bullenmarkts, auf die Idee kommt seine Coins zu Geld zu machen (mit krasser roter Kerze), dann kann die gesamte Statistik über den Haufen geworfen werden. Das ist letztes Jahr mindestens einmal passiert. Z.B. war der Preissturz letztes Jahr auf $3000 so im damaligen Modell nicht vorgesehen und deshalb sehen die Plots seitdem anders aus. Jetzt ist das logischerweise drin.
Der Preis wird ja immer noch von Menschen gemacht und deshalb ist so ein Modell immer nur eine grobe Annäherung an die Realität bzw. die Realität kann das Modell jederzeit zunichte machen.