Und wass passiert wann ich zum Beispiel entscheide die Coins 8 Jahre zu behalten, aber im 2023 entscheidet das Finanzamt die Frist von 1 Jahr zu erhohen auf 10 Jahr? Kann ich dann sagen: ich habe die Coins schon im 2019 gekauft und derzeit war die Frist 1 Jahr also mit die neue Frist habe ich nichts zu tun?
Ich schätze, dann wirst du dich den neuen Bestimmungen beugen müssen, hier bin ich mir aber nicht 100%ig sicher (allerdings 96,3%

)
Sollte das der Fall sein sind die Chancen denke ich sehr gut, dass es ab einem gewissen Zeitpunkt nur für neue Anschaffungen gilt, also nicht rückwirkend! Aktien die vor 2009 gekauft wurden unterliegen hier analog nicht der Abgeltungssteuer bei Veräußerung.
Edit: Beim Suchen einer Quelle bin ich hier drauf gestoßen:
https://www.steuerratschlag.eu/2016/08/investmentsteuergesetz-schafft-fuer-aktienkaeufe-vor-2009-steuerfreiheit-ab/, d.h. das wurde nach 9 Jahren auch einfach mal gekippt. Darauf kann man sich also auch nicht "verlassen".
Selbst in solchen Fällen wird ein Gesetz frühzeitig angekündigt.
Hat man seine Coins also schon ein paar Jahre, und es kommt ab Januar 2020 eine neue Haltefrist von 10 Jahren, kann man am 31.12.2019 verkaufen, und hat zumindest mal die Kursgewinne bis zu diesem Datum steuerfrei.