Wie sieht es aus wenn ich Coins in andere Coins tausche wird das schon als Veräußerung eingestuft?
Beispiele:
1. Ich bin selbständig tätig ausserhalb des Kryptobereichs und lasse mich in BTC auf ein Wallet bezahlen. Ich tausche den BTC gegen Altcoins and schicke die auf ein eigenes Wallet das nicht für meine Tätigkeiten verwendet wird um Krypto im Privatbesitz zu halten und nach 1 Jahr Haltefrist keine Steuer bezahlen zu müssen falls Kursgewinne entstehen.
Steuern auf den durch die Bezahlung verdienten Betrag in BTC werden klarerweise abgetreten an die Finanz.
Wäre das ein korrekter Übertrag aufs Privatvermögen oder ist das nicht zulässig und ich muss zuerst auf mein Bankkonto in Fiat umwechseln lassen und dann nochmal von Fiat zu Altcoin?
2. Ich bin gewerblicher BTC Miner und mine mir einige BTCs. Ich entnehme diese indem sie in Alts tausche und auf mein Privatwallet lege. Der Mining Gewinn wird versteuert. Nach 1 Jahr verkaufe ich die Alts privat mit Kursgewinn steuerfrei.
Ist das steuerrechtlich korrekt?
3. Ich bin gewerblicher Supertrader und handle BTC gegen XMR. Ich habe einen Überschuss an BTC auf meinem Handelskonto aufgrund von Gewinnen. Ich tausche diese BTC gegen LTC und lege diese auf mein Privatwallet. Die BTC/XMR gewinne werden normal versteuert am Ende des Jahres und der LTC wird nach 2 Jahren mit Kursgewinn privat verkauft ohne das Steuern anfallen.
Sind diese Beispiele korrekte Durchführungen oder geht eine Entnahme nur über Fiat und Bankkonto bzw. wird das sowieso als Steuertrickersei gewertet weil man davon ausgeht alles was ein professioneller Trader/Miner/Unternehmer/Selbstständiger macht ist als gewerblich einzustufen?
Oder bedarf es spezieller Massnahmen/Aufzeichnungen(Ausser Blockchain/Screenshots) damit die Finanz so etwas als gültig akzeptiert?